Ich weiß wirklich nicht, was der Wille der Stadtpolitik Jena ist. Gestern erschien auf kobinet-nachrichten der Artikel Leben in der Gemeinde statt in Sondereinrichtungen und ich stimme den Forderungen zu. Ich habe eine Familie und sie bildet, definiert sich gerade durch meine behinderten Tochter, dem Leben mit ihr. Tja und die Stadtpolitik verhält sich eigentlich so, als würde sie es gerne sehen, dass ich meine Madame in eine vollstationäre Einrichtung gebe. Anders kann ich diesen Willen der Stadt nicht verstehen, mir die Grundsicherung in Form des ALG II zu verwehren. Schließlich, wenn ich die Lady in ein Heim gebe, kann ich studieren und somit Leistungen des BAFöGs beziehen.
Related Posts
#Dumusstkaempfen
Wenn das Internet eines zeigt dann sind es die vielen dunklen Seiten des Lebens. Behielt man früher Krankheiten und andere Probleme meist für sich, bietet das weltweite Netz heutzutage die Möglichkeit, neutral und meist anonym zu berichten und sich seine Ängste und Sorgen von der Seele zu schreiben. Auch findet man hier Gleichgesinnte, die einem […]
Kein Notarzteinsatz im grauen PKW
Wir leben in einer Zeit und einer Gegend, in der gerade auf dem Land Notärzte durchaus Mangelware werden und so immer öfter reguläre Notarzt-Standorte mangels Doktor abgemeldet sind. Einer Zeit, in der es immer schwieriger wird, ehrenamtliche Helfer zu finden. … Weiterlesen →
Meinungs-Mittwoch: Umgang mit psychischen Belastungen
Der Selbstmord zweier Rettungsassistenten ist in den letzten Tagen schon durch diverse Blogs gegangen, in verschiedenen Social Networks mitgeteilt und auch auf dem ein oder anderen News-Portal veröffentlicht worden. Zwei tragische Schicksale, die anscheinend keinen anderen Ausweg mehr gesehen haben und die zeigen, dass unser Job uns doch manchmal auch an unsere psychischen Grenzen führen>> Den kompletten Beitrag lesen …