A
Related Posts
Lost in… Novemberchaos
Nebel über Bad Dingenskirchen. Der goldene Oktober hat dem grauen November Platz gemacht. Nebelfetzen wabern durch die Straßen als ich im frühmorgendlichen Nieselregendämmerdunkel meinem Arbeitsplatz zustrebe. Ich wickele mich fester in den Mantel, werfe dem Pförtner ein ranziges „Mahlzeit“ zu und hechte die Treppen hoch. Noch ein „Mahlzeit“ auf dem Stationsflur, und als Antwort von […]
Gammastrahlenausbruch in Messier 31? NEIN!
Gestern Abend, genau um 23:24:27 MESZ, registrierte das Burst Alert Telescope (BAT) an Bord des Swift-Satelliten einen Ausbruch harter Röntgen- und Gammastrahlung in der Andromedagalaxie M31. 160 Sekunden später begann das Röntgenteleskop XRT an Bord des Satelliten mit ersten Messungen. Die Quelle liegt demnach bei den Koordinaten RA = 00h 41m 43.02s und Dec = +41° 32′ 24.3″ (2000) mit einer Unsicherheit von 2,9″.
Gaia rollt die Astronomie auf
Ich bin von der bisherigen Online-Berichterstattung der Massenmedien über die erste Datenveröffentlichung (DR1) der ESA-Mission Gaia eher etwas enttäuscht. (Bei der ZEIT nur hier im Blog, hier in der Südeutschen, hier Spiegel Online, hier FAZ.) … Weiterlesen