A
Related Posts
Wie stellen sich hochbegabte türkische Jugendliche eine/n Wissenschaftler/in vor?
Heute ist das letzte Vorrundenspiel der Türkei – die Gelegenheit, der Hochbegabtenforschung in diesem Land einen Besuch abzustatten! Zu diesem Thema gibt es in der Türkei durchaus zahlreiche Studien; insbesondere die Förderung Hochbegabter scheint eine zunehmend wichtige Rolle zu spielen. Eine Untersuchung fand ich aber besonders originell: Was passiert, wenn man Hochbegabten die Aufgabe gibt, Wissenschaftler zu malen? Die Ergebnisse will ich der geschätzten Leserschaft natürlich nicht vorenthalten.
Wie wird man Notarzt?
Das Wichtigste ist natürlich die schöne rote Jacke.
Die zieht man sich über, Holladiewaldfee und schon ist man ein Ichbindernotarztlassensiemichdurch.
Nun ja, um sich die Jacke rechtmässig anziehen zu dürfen (Rettungsdienst-Johnnys mal ausgenommen) muss man natürlich gewisse Voraussetzungen erfüllen. Zum einen sollte man auch wirklich Arzt sein.
Dann muss man einige Zeit lang im Beruf gearbeitet haben, und zwar in einem “richtigen” Krankenhaus, will sagen nicht…
Inselgefühle – der gefühlte Brexit
Wollen die Briten in der EU bleiben, oder wollen sie nicht? Fühlen sie sich überhaupt als Europäer, oder liegt ihrer Entscheidung eine rein geschäftliche Abwägung zugrunde? Hat David Cameron seine Sache überzeugend vertreten oder hat er sich und Europa eher geschadet? Wenn man die Argumente der Befürworter und Gegner aus der Sicht der Sozialpsychologie untersucht, dann kommt man auf durchaus überraschende Erkenntnisse. Die Zugehörigkeit zu einer Gruppe ist eine Sache des Gefühls. Menschen fühlen sich fast immer mehreren Gruppen zugehörig,… weiter