Es gibt solche Tage, an denen man kein Pressesprecher sein möchte.
Die Stellungnahme von Merck & Co. zu den grotesken Vioxx-Trainingsvideos liegt Pharmalot inzwischen vor:
Immerhin dürften damit auch noch die letzten Zweifel an der Echtheit der Videos ausgeräumt sein.
Related Posts
Wer bequem sitzt, fühlt sich später auch gut beraten: Wartekomfort in Arztpraxen
Bereits kleine Dinge können in Arztpraxen zu großer Patienten-Unzufriedenheit führen, beispielsweise falsche Stühle. In der Hälfte aller Zufriedenheits-Befragungen taucht diese Thematik auf: unbequem, keine Armlehnen, zu kurze Rückenlehnen, wackelig, zu eng gestellt. Die Reaktion der Praxisinhaber ist meist abwehrend: das Wartezimmer sei keine Wellness-Lounge, man habe diese Stühle selbst zu Hause, bei ihnen persönlich habe […]
Medizin 4.0 – Sind Menschen doch Autos?
„Medizin 4.0 – Sind Menschen doch Autos?“ – Diese provokante Frage stellen sich die Herausgeber Prof. Heinz Lohmann, Ines Kehrein und Dr. med. Konrad Rippmann sowie 30 Autoren in dem Buch: „Markenmedizin für informierte Patienten: Strukturierte Behandlungsabläufe auf digitalem Workflow“. Es erscheint Ende April im medhochzwei-Verlag und kostet 24,99€.Einsortiert unter:Allgemein Tagged: Buchankündigung, Markenmedizin, Medizin 4.0, Publikation
Löscht der WDR kritische Kommentare zum Regividerm-Märchen?…
Ich reiche einfach mal zwei Leserkommentare zu unserem Regividerm-Artikel weiter, die wir eben erhalten haben:
Kommentare beim WDR kritiklos?
Was ich nicht ganz verstehe, ist warum bei der betreffenden Seite beim WDR die Kommentare offenbar vollständig Kritiklos sind. Die Leute appleudieren und keiner kennt die hier gennanten Fakten. Ich habe jetzt mal darauf hingewiesen, inklusive des Zitats aus der Augsburger Allgemeine; ohne zu verlinken, da das den regeln dort widerspricht. ICh bin mal gespannt ob es freigeschaltet wird.
saarworres 2009-10-23
ich glaube ich sehe nicht recht…..
Da ich natürlich wissen möchte ob mein Kommentar freigeschaltet wird, lade ich die Kommentare beim WDR hin und wieder per CTRL+R neu…. ich habe daher beriets 2 kritische Kommentare gesehen, die abgegeben wurden, jeweils mit der Angabe sie seiten 10 bzw 17 Minuten alt. Beim nächsten Ladevorgang sind diese WEG!!! Das aktuellste Kommentar 2 Stunden alt und eine Jubelarie eines angeblichen fabrikanten von medizinischen Geräten! Ich schieße mal Screenshots…. jetzt ist ein neuer jubelkommentar abgegeben worden, der offenbar bleibt *staun*
Hat jemand Zeit, das genauer zu verfolgen? Es geht offenbar um die Kommentare zu diesem Artikel.
—
Update: Wahrheit unerwünscht: WDR löscht kritische Kommentare zu Regividerm