Bisher war es so: Eine Facharztausbildung dauert z.B. 5 Jahre. An einer Uni dauerte sie immer etwas länger, z.B. 6 Jahre. Das lag teilweise auch daran, dass die Assistenten in den Unis auch Zeit in Forschung stecken (müssen).
Related Posts
Nein Sagen (Teil 2)
Dieser Kerl bleibt ganz ruhig sitzen. Ich zähle in Gedanken bis zehn, dann räuspere ich mich. „Also gut,“ sagen Sie, „Sie möchten wissen, was ich Ihnen anbieten kann. Wenn Sie Hilfe bezüglich Ihres Alkoholproblems suchen, dann kann ich Sie gerne zur Entgiftung stationär aufnehmen. Sie akzeptieren unsere Regeln, und Sie bekommen Medikamente um die Entzungssymptome […]
Doku „Die sichere Geburt – Wozu Hebammen?“
Die Filmemacherin Carola Hauck (Tisch No. 6, über Medizinstudierende im Präparierkurs) bringt eine neue Doku heraus: Die sichere Geburt – Wozu Hebammen? Premiere ist am 1. Juni 2017 in München, danach folgen Berlin und Köln. Auf der Webseite schreibt Carola Hauck: „Dieser Film geht den wichtigsten Fragen die Geburt betreffend nach: Was macht Geburt sicher? […]
The post Doku „Die sichere Geburt – Wozu Hebammen?“ appeared first on Tellerrandmedizin.
03. Januar
Falls Du heute einkaufen gehst, wähle eine Frucht, ein Gemüse, ein Lebensmittel, Getränk oder Gewürz, das Du bisher noch nicht kennst. Probiere es aus! Kannst Du es riechen, schmecken? Mußt Du es erst als ein Gericht zubereiten, oder kannst Du es roh essen? Weckt der Geschnmack oder der Geruch Erinnerungen an einen Urlaub, an Deine Kindheit?