Viele haben ja für die Demo in Berlin am 25.9.2008 geworben und zur Teilnahme aufgefordert. Auch Kliniken haben zur Teilnahme aufgerufen und diese ihren Mitarbeitern ermöglicht. Zwar war ich in den Ärztestreiks 2004-2006 sehr engagiert, aber hier wurde ich doch stutzig. Wenn Kliniken ein Interesse an der Demo haben, dann kann das nicht gut für mich sein. So dachte ich. So tief steckt das Misstrauen mittlerweile.
Related Posts
Verloren sind Augen, Ohr und Hand 1
Kommentar zum Dreiteiler „Der Sonntags-Blinddarm“ 1. Teil
Die Geschichte um Hausarzt Dr. Kunze im Sonntags-Notdienst spiegelt mehrere Facetten der Medizin und weist damit unter anderem auch auf Probleme unserer Zeit. In der Medizin, wie in vielen anderen Bereichen des Alltags, leben wir in einer Zeit des Übergangs. Dies ist einerseits schwierig, weil in einer Zeit des […]
[Talkshow] “Ein guter Arzt – Vertrauenssache?” im SWR am 15.02.
Nachtcafé – Talkshow im SWR Fernsehen, Freitag, 15. Februar 2013, 22 Uhr: “Ein guter Arzt – Vertrauenssache? Doch Wunsch trifft selten auf Wirklichkeit: Zwar hat Deutschland angeblich eines der besten Gesundheitsversorgungssysteme der Welt, jedoch lassen neueste Statistiken aufhorchen. Demnach werden viele Patienten völlig unnötig operiert, vor allem lukrative Operationen an Herz und Wirbelsäule nehmen drastisch […]
The post [Talkshow] “Ein guter Arzt – Vertrauenssache?” im SWR am 15.02. appeared first on Tellerrandmedizin.
vom Scheißen im Krankenhaus (Teil 2)
man stelle sich folgendes Rundschreiben von Seiten der Verwaltung vor:
Sehr geehrte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter!
aus gegebenem Anlass möchten wir Sie noch einmal dringend auf Ihre Verpflichtung zur gewissenhaften und wahrheitsgemäßen Anwendung des Zeiterfassungssystems hinweisen.
Im betreffenden Fall hatte sich ein ärztlicher Mitarbeiter bis 18 Uhr 23 im Hause aufgehalten, obwohl von Seiten des zuständigen Oberarztes keine Überstunden angeordnet waren. Auf…