A
Related Posts
Wahnsinnswoche 2020:18 – Virenschutzwoche 7
In dieser Woche 134 Patientenkontakte (etliche indirekt via Mail, Fax oder Telefon) und 19 Terminausfälle. Vorläufig bin ich ausgebucht. Folgetermine habe ich bis auf Weiteres nicht im Angebot. Beachten Sie bitte die Hinweise zum Virenschutz.
Virenschutz, Woche 7:
Ich habe die Informationen von letzter Woche zur Schutzwirkung von Atemschutzmacken vervollständigt.
Worauf es bei Corona-Statistiken ankommt.
Sterben hier zu Lande mehr Menschen als sonst, und falls ja, warum?
Soulfood: Fela Anikulapo-Kuti and Egypt 80 – Beasts Of No Nation, Live at the Zenith, Paris in 1984
Angina tonsillaris (Mandelentzündung)
Es gibt ja ein paar Weihnachtsmandeln im menschlichen Organismus: Rachenmandeln, Gaumenmandeln, Mandelaugen … Wir sprechen hier allerdings nur über die Gaumenmandeln. Diese zwei befinden sich hinten oben am Gaumen, also da, wo es immer beim Grippalen Infekt wehtut. Leider entzünden sich diese oft, was dann im Volksmund Angina heisst, nicht zu verwechseln mit Angina pectoris […]
Lebenslang gesunde Zähne: Spielerischer Erstkontakt mit dem Zahnarzt
Max ist fünf Jahre alt und hat noch nie Zahnschmerzen gehabt. Heute kommt er entspannt in Begleitung seiner Eltern in unsere Zahnarztpraxis. Wir begrüßen ihn auf Augenhöhe und führen ihn in Ruhe durch unsere Praxis. Dabei fragen wir ihn, ob er das eine oder andere näher angucken will und erklären es ihm. Seine Eltern halten sich im Hintergrund. Max will gerne mal auf einen Behandlungsstuhl klettern, was er selbstverständlich darf und zwar ohne seinen Mund aufmachen zu müssen. Wir erklären ihm in kindgerechter Sprache, was man hier machen kann und zeigen ihm verschiedene bunte Kinder-Zahnfüllungen. Welche würde ihm am besten gefallen, wenn er mal ein Loch in seinem Zahn hätte: Die grüne? Die blaue? Die rote? Oder vielleicht doch die gelbe Füllung? Wie spontan nutzen seine Eltern den heutigen Besuch, um selbst ihre Zähne nachschauen zu lassen. Max klettert auf einen herbeigebrachten Stuhl und schaut mir zu, während meine Mitarbeiterin ihn sicher hält. Wir schenken Max ein farbenfrohes medizinisches Kinder-Zahnputz-Set und verabschieden uns herzlich von ihm und seinen Eltern mit den Worten: „Schön, dass du heute bei uns warst. Du kannst gerne mal wieder zu uns kommen“.