Amerikanische Wissenschaftler fanden heraus, dass die Wirkung von Arzneimitteln anscheinend vom Preis abhängt. Das gilt selbst dann, wenn sie gar keinen Wirkstoff enthalten. Für ihren Test verabreichten die Wissenschaftler 82 gesunden Freiwilligen leichte Stromstöße am Handgelenk und hielten die dabei empfundene Schmerzintensivität fest. Danach lasen die Probanden ein Broschüre über ein angeblich neu zugelassenes Schmerzmittel. Die eine Hälfte der Testpersonen bekam darin weis gemacht das dieses Medikament 2,50$ kostet, die andere Hälfte, es koste zehn Cent pro Stück. Danach bekamen “alle” das jeweilig beschriebene Medikament, wobei es sich in Wirklichkeit um das immer gleiche Placebo handelte. Anschließend gab es noch einmal Stromstöße, wobei ca. 85% die Wirkung der teureren Placebos als wirksamer empfanden .
Related Posts
Twitterkalender 2011
Ich habe gerade im Blog von Halliway gelesen, dass es wieder einen Twitterkalender gibt. Da ich für 2010 schon so einen tollen Kalender habe, möchte ich natürlich auch für 2011 sehr gerne einen haben. Danke MeineDruckfabrik.de für die tolle Aktion. Falls ihr auch so einen Twitter Kalender haben wollt, dann müsst ihr auf dieser Seite […]
Worüber sich ältere Menschen zunehmend Gedanken machen sollten?
Alt werden ist nicht leicht und geht mit dem Nachlassen der körperlichen und geistigen Fähigkeiten einher. Auch wenn die Senioren heute fitter sind und eine höhere Lebenserwartung als früher haben, kommen doch eine Menge an zu bewältigenden Schwierigkeiten auf sie zu. Zudem streckt sich der klamme Staat immer mehr nach den Einkünften der Rentner. Barrierefreies […]
Dieser Artikel Worüber sich ältere Menschen zunehmend Gedanken machen sollten? erschien zuerst auf Krankenschwester-Blog.
Pflastis Examensfragen
Geh aus der Prüfung ohne Schock, mit Pflastis Fragen aus dem Blog 🙂 FRAGE: Eine Broteinheit entspricht: a) 20 g Weißbrot und 50 g Äpfel b) 40 g Weißbrot c) 12 g Kohlenhydrate d) 20 g Kohlenhydrate e) 50 g Äpfel f) 10 Eßlöffel Haferflocken ANTWORT: c) Eine Broteinheit (1 BE) ist eine Hilfseinheit […]