Related Posts
Warum ich nicht an die genmanipulierten Embryos glaube
Gestern ist in Protein & Cell eine Veröffentlichung über genetisch veränderte Menschenembryos erschienen, die auch prompt bekannte Reflexe (“Frankensteins Küche”, “ungeheure Macht”) auslöste. Ich empfehle da eher Zurückhaltung. Das Ergebnis bleibt bei näherer Betrachtung weit hinter dem zurück, was man mit heute gängigen Methoden für technisch möglich gehalten hätte, zumindest wenn man nach den Warnrufen in Nature neulich geht. Außerdem habe ich an der ganzen Geschichte erhebliche Zweifel.
Palpitationen [LÖSUNG]
Interne Notaufnahme: Männlicher Patient, 45 Jahre, 165cm, 105 kg, berichtet über Palpitationen (“Herzstolpern”) bzw. Herzrasen und Unwohlsein, keine Atemnot. Sättigung bei Raumluft 97%. Beginn spontan in Ruhe. kein thorakales Druckgefüh…
Planetenforschung im Vulkan
“Was bringt uns das alles hier unten eigentlich?” Diese Frage ist die häufigste, die man mir stellt, wenn ich erzähle, dass ich mich für Raumfahrt interessiere. Ich kann mir dann meist ein Grinsen nicht verkneifen. Denn wider Erwarten bringt uns die Raumfahrt sehr konkret eine ganze Menge, und meist sind die Fragesteller ziemlich überrascht, wenn man sie damit konfrontiert. Da hätten wir zum Beispiel die ganzen technischen Spin-Offs der Raumfahrttechnologie. Sie werden an vielen und oft völlig unerwarteten Orten und… weiter