Diese Krankheit ist an sich ein Widerspruch in sich, schüttelt man sich nun oder ist man gelähmt? Die Antwort: beides, und zwar abwechselnd. Aufgrund eines Dopaminmangels in der Denkzentrale (auch: Omme) ergeben sich die nachfolgend aufgeführten Symptome. Warum das so ist? Nun, hauptsächlich mal wieder eine idiopathische Ursache (also unklar), andere Ursachen: Nebenwirkungen von Psycho-Medikamenten, […]
Related Posts
Gravitationswellendetektoren: wie sie funktionieren (GW Teil 2)
Dass es am 11. Februar mehrere Pressekonferenzen zum Thema aktueller Stand der Gravitationswellenforschung gibt, ist mittlerweile offiziell. Dass es darum gehen wird, den ersten direkten Nachweis solcher Wellen zu verkünden, ist höchstwahrscheinlich. Für all diejenigen, die sich auf den Donnerstag und auf eine nobelpreisträchtige Bekanntmachung freuen, hier nochmal ein Crashkurs Gravitationswellen. In Was sind eigentlich Gravitationswellen? hatte ich gezeigt, wie Gravitationswellen auf eine einfache Teilchenanordnung wirken. Mein Beispiel war ein Kreis frei im All schwebender Teilchen; läuft eine Gravitationswelle senkrecht… weiter
Der lange Weg zum Fusionsreaktor
The Lindau Nobel Laureate MeetingsNach jahrzehntelanger Planung und Debatte wird die ITER-Anlage nun endlich gebaut, und das Wendelstein 7-X Experiment wurde letzten Monat erfolgreich getestet: Es tut sich was in der Fusionsforschung.
This article is copyright © 2016
Ein Herz für Blogs: Stationäre Aufnahme
Stationäre Aufnahme – Dieses Blog gehört zu den echten Perlen, den Sternen am deutschsprachigen medizinischen Bloggerhimmel.
Es geht um Gesundheitspolitik und kritische Betrachtungen rund um das Gesundheitswesen. Die Artikel sind immer gut recherchiert (eine Seltenheit der Blogosphäre) und sachlich fundiert.
Die drei Schreiber sind “im richtigen Leben” Medizinjournalisten. Trotzdem handelt es sich hier um ein “echtes”, “unverfälschten” Blog. Das Design ist schön minimalistisch,…