Man muss sich das so vorstellen: Wasserhahn im Garten aufdrehen, Gartenschlauch in die Hand nehmen (Harnröhre) und kräftig zudrücken (Prostata). Was passiert? Richtig! es kommt kein Wasser mehr vorne heraus, allerdings steigert sich der Druck im Schlauch, so dass entweder a) sich ein Rückstau in der Harnblase ergibt und der Schlauch sich vom Wasserhahn löst […]
Related Posts
Warum Menschen an Einhörner glauben – Forschungsartikel zu einer neureligiösen Bewegung
Haben auch Religionswissenschaftler Vorurteile? Aber sicher – das wurde mir wieder einmal schmerzhaft klar, als ich vor einigen Jahren auf ein Interview stieß, in dem sich eine junge Frau als “inkarniertes Einhorn” bekannte. Zwar hatte ich bereits über Engel- und UFO-Glauben geforscht (nicht zuletzt, um die Reichweite von Evolutionsforschung zu testen) – aber der ernsthafte Glauben an Einhörner, Elfen- und Feenwesen erschien mir zunächst spontan als doch einfach… lächerlich. Doch mit diesem emotionalen Vor-Urteil wollte ich mich nicht zufrieden geben. Denn im Gegensatz zu den Kolleginnen und Kollegen der Theologie(n) sind Religionswissenschaftler ausdrücklich dazu angehalten, verschiedene Glaubenstraditionen nicht vorzuwerten, sondern auch über die eigenen Schatten zu springen, um sie historisch und vergleichend zu erforschen und besser zu verstehen.
Schlechter Service
„Hmhm“, sagte ich und dachte mir als Arbeitsdiagnose mal das Schlagwort „Erkältung“ aus.
Sieg mit 8 Spielern
Die ersten 5 der Tabelle haben ihre Spiele gewonnen und lassen im Moment keine Positionswechsel mehr zu. Das ist zur Zeit langweilig.