Bestimmt ist sie Ihnen auch aufgefallen, die fröhlich von einer Plakatwand lachende Familie in schwarz weiß. „Gabi, Frank, Mia und Max T. wollten schnell nach Hause“ steht unter einem schwarzen Kreuz neben dem glücklichen Familienbild. Das Design der Anti-Raser-Kampagne erinnert an Todesanzeigen, die im Widerspruch zum Lachen verstörend wirken. Oder das Foto vom frisch verliebten Paar „Marc und Anja“. Makaber wie das junge Paar neben der eigenen Todesnachricht die Passanten anstrahlt. Kritiker sehen in der Kampagne des Bundesverkehrsministeriums eine Überschreitung der Grenzen des guten Geschmacks. Die Plakate schüren unnötig Ängste und „erinnern am laufenden Meter an den Tod“. Die…
Related Posts
NEU: Akutes Abdomen
Folgender Patient wird mittels KTW in die Notaufnahme gebracht: 86a, männlich hat aufgrund eines starken Bauchschmerzes den Notruf gewählt. Bei der Übergabe durch den Rettungsdienst präsentiert sich der Patient schmerzgeplagt, nimmt eine “Emb…
Blogo for iOS: Mobiles bloggen macht wieder Spaß!
Es gibt einen Mangel an iOS Blogging Apps. Ich habe ja schon mehrere hier vorgestellt, gehalten haben sie sich bis auf Blog touch nicht. Ich warte ja immer noch sehnsüchtig darauf, dass Ulysses for iPad ein posten auf WordPress unterstützt, aber noch ist es nicht so weit. Auftritt Blogo für iOS! Es gibt Blogo schon […]