Ein an Leukämie erkrankter und HIV-infizierter Patient ist mittels kreativer Stammzellentherapie an der Charité Berlin vom Krebs geheilt und für HIV-negativ erklärt. Die Hoffnung auf Heilung unter AIDS-Patienten und Forschern mehr…
Related Posts
Pharmaaktien reagieren auf Wahl Obamas
WestLB Analyst Simon Mather zu Reuters.
Ich hatte es hier schon einige Mal erwähnt: Mit dem neuen Präsidenten, insbesondere Barack Obama, wird der Druck auf die Pharmakonzerne erheblich erhöht. Die Zeiten des uneingeschränkten “Free Pricing” werden dann vorbei sein. Schon heute werden über staatliche Programme wie Medicaid & Medicare oder der Krankenversicherung der Militärangehörigen ein Grossteil der verschreibungspflichtigen Arzneimittel in den USA finanziert. Der Anteil wird eher steigen. Viel Raum für Rabattverhandlungen mit den Herstellern und Verpflichtungen zur Generika-Verordnung für die Ärzte. Nur so kann das Ziel “Gesundheitsversorgung für alle” erreicht werden.
Die Aktienkurse in Europa haben das schon heute eingepreist. Die Pharmawerte verloren 4%-5%.
SPON entdeckt Ärztefortbildungen im Internet
Spiegel online hat die von der Pharmaindustrie finanzierten Fortbildungen im Internet als Thema entdeckt.
Danach will das Bundeskartellamt “wahrscheinlich exemplarisch gegen eine der Landesärztekammern vor Gericht ziehen”, da diese die Fortbildungsportale zertifizieren.
Eigentlich nur das, was die Süddeustche Zeitung schon im Juli geschrieben hatte. Wenn das “wahrscheinlich” nicht wäre, hätte der Artikel sogar Neuigkeitswert.
Aortenklappeninsuffizienz Grad III – wie sollte behandelt werden?
Ein ansonsten gesunder 53-jähriger Patient hat beim Sport Dyspnoe mit Kollapsgefahr und es wurde eine Aortenklappeninsuffizienz Grad III diagnostiziert. Welche Therapie sollte erfolgen? Die Diskussionsteilnehmer gehen in diesem Fall von meh…