Die Klitschkos hab ich früher gern gesehen, obwohl sie mitten in der Nacht nach wenigen Minuten ihren Boxkampf eigentlich garantiert schon wieder beendeten. Irgendwie kamen und kommen die gut an. Vielleicht war es die Geschichte mit den Brüdern, vielleicht die Tatsache, dass beide erstaunlicherweise promoviert sind. Ein paar tragische Tiefpunkte mit Niederlagen, Niederschlägen und Verletzungen runden das vielfältige Bild ab. Sie sind ruhig, gelassen, zielstrebig, Familienmenschen und erreichen doch konsequent ihre Ziele. Wer weiß schon genau warum, aber die waren und sind cool.
Related Posts
16. April Vom Staunen
„Ich war überrascht!
Spinnenweben waren auch schon früher in Büschen hängengeblieben,
und ich hatte sie gesehen,
aber nicht als Regenbögen, die zwischen Blättern gefangen waren.“
Hyemyeohsts Storm
Wann hast Du das letzte Mal staunend innegehalten? Was hast Du damals bestaunt, was hat Dich überrascht?
Terror im Dschungel
Den ganzen Vormittag saß ich mit dem Cheffe im Guesthouse, wir zerbrachen uns die Köpfe, wie wir Elena am besten retten könnten. Später kam dann noch Federkiel dazu. Spätestens nach dem gestrigen Übergriff wussten wir: Mit diesen Terroristen ist nicht zu spaßen. Daher mussten wir diesmal mit Verstand und Vorsicht vorgehen. Dann kurz vor Mittag […]
Artikel von: Monsterdoc
Buchbesprechung – Psychopharmakologie to go, das Buch
Der geschätzte Blogkollege Dr. Jan Dreher (Psychiater & Psychotherapeut) hatte mir schon vor längerer Zeit eine E-Version seines Psychopharmakologie Lehrbuches zukommen lassen. Zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich dieses mindestens ein halbes Jahr auf meinem Desktop habe stehen […]