Eine weitere Sucht, die weltweit sehr weit verbreitet ist, ähnlich dem Nikotininhalieren. Es handelt sich um die perorale (also innerliche) Anwendung von hochprozentigen Substanzen, die in manchen südlich gelegenen Bundesländern allerdings offziell als Nahrungsmittel anerkannt sind. Warum also sind diese Nahrungsmittel so gefährlich für Sie und Ihren Hausarzt und warum sind sie dennoch für den […]
Related Posts
04.10. Vom Setzling bis zur Kohle
Heute treffen wir den Landesdirektor der GIZ in Madagaskar wieder, Alan Walsch. Dieses Mal zum Interview in seinem Büro in Tana. Seit 1982 arbeitet die GIZ im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) auf der Insel. Walsch ist seit einem Jahr in Madagaskar, war davor aber bereits 22 Jahre für die GIZ in unterschiedlichen Ländern tätig. Walsch zeichnet ein Bild der Aktivitäten in Madagaskar und des Einflusses der politischen Berg- und Talfahrten. Noch unter Marc Ravalomanana arbeitete… weiter
Sexualität im Alter: Noch so ein Tabu…
Es ist schon eine Weile her, und ich habe damals in der Gynäkologie gearbeitet.
Da war eine Dame, in den Siebzigern und ziemlich füllig, stolze Mutter von fünf Kindern und inzwischen siebenfache Großmutter, die litt unter einem Gebärmutter-Vorfall. Für die mitlesenden Nichtmediziner: Die Gebärmutter stülpt sich durch die Scheide nach außen. Das ist ziemlich häufig und […]
Mysteriöse Gewichtsverschiebung
„Das weiß ich doch nicht!“ rief die Schwester empört.