Was sind das für Menschen, die Tag für Tag Menschen operieren, ihre Calciumbolzen (auch: Knochen) wieder geraderichten, ihre Innereien zusammenflicken, alles wieder Heil machen? Haben Sie sich das nicht auch einmal vor Ihrer anstehenden Operation des oben genannten Sachverhaltes überlegt? Übrigens wer weiss, was für eine Erkrankung auf dem oberen Röntgenbild abgebildet ist, bitte kommentieren. […]
Related Posts
…übrigens
…übrigens: Den Unternehmenspreis 2009 haben wir nicht gewonnen, dafür aber sozusagen ein Bruder im medizinischen Geiste. Außerdem durften wir einen Mann kennenlernen, der für eine ziemlich gute Guerillakampagne in Stuttgart zuständig war… (Link folgt….)
Es war ein toller Abend! Wir freuen uns auf nächstes Jahr!
Ihr doctr.com Team
Interview mit Dr. med. Hans Barop: Neuraltherapie wird zukünftig an der Charité wissenschaftlich erforscht
Dr. med. Hans Barop studierte 1968 in Kiel Medizin, promovierte 1974 und war von 1981 bis 1999 in der Endo-Klinik Hamburg (Chirurgische Spezialklinik für Knochen und Gelenkchirurgie) als Facharzt bzw. zuletzt als Oberarzt tätig. 1985 baute er innerhalb der Endo-Klinik eine neuraltherapeutische Ambulanz auf. Seit zehn Jahren ist Barop in seiner eigenen neuraltherapeutischen Spezialpraxis in […]
Das Large Binocular Telescope
Mit Superlativen ist es immer so eine Sache: wenn man einen wirklich brauchbaren Superlativ haben will, muss man entweder komplizierte Dinge beschreiben oder auf weniger quantitative Kategorien zurückgreifen. So behaupten die Betreiber der verschiedenen Großteleskope der Welt, ihr Teleskop sei “the world’s most advanced” (ESO über VLT), oder “the world’s most powerful” (Large Binocular Telescope Observatory). Wie dem auch sei, das LBT ist zweifellos das größte Binokular der Welt, besitzt die größten nicht-segmentierten Spiegel (8,4m) und ist von der Gebäudegröße… weiter