Nun auch in Australien vertritt wohl eine Behörde die Auffassung, dass Behinderung eine Last ist, wenn auch eine Finanzielle. Eine Einwanderfamilie wird das Dauervisum verweigert, weil der Sohn Down-Syndrom hat. Somit wären wir wieder mal beim Kosten-Nutzen-Faktor Mensch. Das merkwürdige hierbei ist, der Mensch schafft sich ein Wertesystem, nennt es Geld, und schafft damit das Leben selbst ab, überspitzt formuliert. Denn Leben kostet Geld, wer hätte es gedacht. Doch scheint dies solange okay zu sein, solange das Leben in einer „gedachten“ Norm verläuft. Dort kann es sogar Unsummen an Geld „verbrauchen“, wie die aktuelle Bankenkrise zeigt. Eine Summe, die eine Zahl darstellt, die man nicht mal mehr einfach in einem Wert übersetzen kann.
Related Posts
HomeCare: Sauerstoff gibts nur Montags Vormittag
Das Intensivkind braucht eine neue Sauerstoffflasche wie auch einen Druckminderer. Kein Problem, so denke ich — ein Rezept über die beiden Medizinprodukte wird an “unseren” Sauerstoff-Versorger gesendet. Gestern hatte sich endlich, nach gut 14 Tagen, die HomeCare –Firma gemeldet. Der … Lesen fortsetzen →
Sonstige Ausgaben
(NORDWEST) Ok, es ist auch schon etwas länger her, dass hier ein Beitrag veröffentlicht wurde. Da war erst das Pflegemobil und die WM (in diesem Zusammenhang hier eine Frage an den Mitarbeiter der Pizzeria Salvatore in Oberhausen, der sich soooo sicher war, dass Italien den Cup holt und Deutschland in der Vorrunde schon ausscheidet: was […]
Frontseite vom forum.pch-kind.de gestartet
Die Webseite pch–kind.de – die Frontseide für das Forum pch–kind.de hat jetzt ihren „offiziellen“ Start gefunden. Dort finden Eltern mit einem Kind, was an PCH 2 (pontocerebellärer Hypoplasie) erkrankt ist, hilfreiche Informationen. Ein großer Schwerpunkt sind die zu PCH 2 assoziierten gesundheitlichen Probleme wie … Weiterlesen →