Naja, dass die Bahn auf kürzeren Strecken schon wieder eine ordentliche Verpätung einfuhr, ist eigentlich gar keine Überraschung mehr. Mein Anschlusszug war zum Glück mit einer 45-min-Umsteigezeit eingeplant. Dieser Puffer hat diesmal die Verspätung leicht verkraftet, man denkt halt mit. Wenn es die Bahn schon nicht kann.
Related Posts
neues stationäres eGK Terminal zugelassen: eHealth Terminal GT900 BCS
Bereits Ende Mai wurde ein weiteres stationäres Kartenterminal zugelassen, das eHealth TerminalGT900 BCS von germaltelematics. Hervorgehoben wird:
1. Sichtschutz
einen eleganten Sichtschutz und die Sicherheit bei der Pin-Eingabe in der SiCCT-Phase
2. Blendschutz
ergonomischer Sichtwinkel auf das Display zur Vermeidung von Einblendungen der Deckenbeleuchtung im Displayfenster
3. Desinfektion
eine desinfizierbare Folien-Tastatur zur Vermeidung von Krankheitserregern per Hautkontakt
4. Easy-Clean
keine Zwischenräume oder Halteflächen […]
E-Learning
Im Bereich E-Learning tut sich an den Universitäten einiges. Viele Institute verbinden ihre Präsenzlehre mit mediengestütztem Lernen. Die Online-Plattformen bieten neben verschiedenen Kanälen zur Wissensvermittlung neue Möglichkeiten der Standardisierung und Koordination von Lehrinhalten. Wiki-Blog-Systeme werden eingesetzt, um die Zusammenarbeit zu vereinfachen und zu intensivieren. Studierende erstellen Glossare, dokumentieren ihre Arbeit in der Lerngruppe per Lerntagebuch, veröffentlichen ihre Projektarbeiten und diskutieren online mit Kommilitonen und Dozierenden.
Ich war vor kurzem auf einer Weiterbildung zum Thema „Podcasts in der Lehre“. Die Programme Camtasia Studio…
Frühlingszeit – Allergienzeit
Blauer Himmel, strahlender Sonnenschein, Temperaturen um die 20 Grad – kurz: ein traumhafter Frühlingstag wie zuletzt zu Ostern. Und ich? Muss niesen, niesen, niesen. So ist das, wenn die eigene Nase durch eine Allergie ein zuverlässiger Sensor für schönes Wetter ist – und gleichzeitig ihr Bestes tut, die schönen Tage zu vermasseln. Während die […]