Als Folge eines seltsamen Streichs musste ein Brite samt Klodeckel in Krankenhaus transportiert werden. Unbekannte hatten den Sitz einer öffentlichen Toilette mit Superkleber eingepinselt. Das Opfer ließ sich nieder, klebte fest und konnte nicht mehr aufstehen. Auch die Feuerwehr konnte in dem Fall nicht helfen. Erst im Krankenhaus wurde unter Einsatz von Chemikalien der Toilettensitz […]
Related Posts
Zeigt her eure Hände
Quelle: pixelio / Stefanie HofschlägerMindestens 500.000 Menschen infizieren sich in Deutschland während eines Krankenhausaufenthaltes. Experten sind sich sicher, dass mind. ein Drittel der Infektionen vermieden werden könnte, wenn Ärzte und Pflegepersonal die einfachsten Hygieneregeln einhalten würden.
Diese Problematik erkannte Semmelweis bereits 1848. Er hat immer wieder darauf hingewiesen, dass die häufigen Kindbettfieberfälle mit mangelnder Hygiene zusammenhängen. […]
In der Schweiz arbeiten? Swiss Fusion hilft!
Gerne komme ich der Bitte eines Schweizer Unternehmens nach und Stelle deren Artikel hier auf meinem Blog für euch bereit:
Im Schweizer Gesundheitswesen arbeiten je nach Kanton ca. 30-40% ausländische Mitarbeiter. Die Schweiz ist ein multikulturelles und mehrsprachiges Land. Die deutschsprachigen Kantone bilden jedoch die Mehrheit.
Die Attraktivität der Schweiz zeichnet sich für deutsche Arbeitnehmer, neben guter […]
Lipoedem – Teil 8
Was ist bezüglich der Strümpfe wichtig?
Dadurch dass die Beinumfänge beim Lipödem meist deutlich außerhalb der Normmaße liegen, besteht die Notwendigkeit von maßgefertigten flachgestrickten Kompressionsstrümpfen mit Naht. Lediglich in frühen Fällen genügt häufig noch das Tragen von rundgestrickten Kompressionsstrümpfen aus wesentlich angenehmer zu tragender Microfaser. Durch den Druck auf die Haut und Unterhaut soll ein „Nachlaufen“ […]
Lipoedem – Teil 8 is a post from: P-Lounge – Closure fast und andere High Tech Verfahren