Kurze Arbeitsverträge sind heutzutage eine feine Sache. Rausgeschmissen wurde schon lange niemand mehr. Das kann sich auch kaum noch eine Klinik leisten. Eher klammert man sich heute an das vorhandene Personal – was man hat das hat man. So ist man mit kurzen Verträgen recht flexibel. Man kann sie rasch auslaufen lassen ohne lange Betteleien um Auflösungsverträge oder fristgerechte Kündigungsschreiben zum Quartal. Einen neuen Job findet man heute schnell und leicht.
Related Posts
02. Januar
Schau in den Spiegel und lächle Dir zu! Begrüße Deine liebenswerten Seiten und vor allem auch jene Seiten von Dir, die Du selbst vielleicht gar nicht so gerne an Dir wahrnimmst. Sie gehören zu Dir und machen einen wichtigen Teil Deiner Individualität, Deiner Persönlichkeit aus.
Zum Dialog zwischen eBook-Autoren – Frank Argos über Thriller, Mythen & Wissenschaft
Als vor über zwei Jahren nach drei “klassischen” Büchern mein erstes sciebook erschien, hatte ich noch nicht geahnt, dass mich dieser Schritt in eine ganz neue “Netz-Community” einführen würde – die eBook-Autorinnen und Autoren. Weil sowohl Investitionskosten wie aber auch Erträge von eBooks meist sehr viel kleiner sind als bei Papierbüchern, handelt es sich sehr viel häufiger um engagierte “Einzelkämpfer”, die ihre Projekte ohne äußeren Vertrags- und Zeitdruck verwirklichen. Die Besten von ihnen tauschen sich dabei aber auch gegenseitig mit… weiter
Marketing-Tipps: Ihre Patienten sind im Internet – Sie auch?
„Wozu Online-Marketing?“ Das fragen sich bestimmt viele Ärzte. Die meisten Mediziner führen bereits klassische Marketing-Maßnahmen durch, sind mit Visitenkarten, Praxis-Flyer und Patienten-Broschüren ausgestattet und schalten vielleicht auch Anzeigen. Wozu also noch Online-Marketing betreiben? Ganz einfach, um neue Patienten genau dort anzusprechen, wo diese nach Ihnen suchen: im Internet. Bereits im Jahr 2011 hat die Zahl der Internetnutzer in Deutschland die 50-Millionen-Marke geknackt: 72 Prozent aller Deutschen ab 14 Jahren sind online, so ein Umfrageergebnis des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM). Die durchschnittliche aktive Nutzungsdauer liegt bei über zwei Stunden pro Tag. Diese Zahl zeigt, wie wichtig es ist, dass Unternehmen und Dienstleister im Internet präsent sind. Das gilt auch für den Gesundheitsbereich: Also liebe Ärzte, Zahnärzte und Kliniken, es ist Zeit für Online-Marketing!