(NORDWEST) Bereits im September trafen sich Experten aus Politik, Wissenschaft, Schul- und Ausbildungspraxis in Paderborn zur Abschlussveranstaltung des Modellprojektes „Erprobung einer Ausbildung in der Alten-, Kranken- und Kinderkrankenpflege mit generalistischem Ansatz“. Das vom Deutschen Institut für angewandte Pflegewissenschaften (dip) wissenschaftlich begleitete Projekt fand im bekannten System der Ausbildungsschulen mit Praxisorten statt. Wir haben in “Die Schwester-Der Pfleger” darüber berichtet. Nach dem Modellversuch ist vor dem Modellversuch – wie geht es nun weiter? Was geschieht mit den klassischen Ausbildungen an den Schulen und Fachseminaren? Schreiben Sie uns dazu Ihre Meinung!(Zi)
Related Posts
Rettung der Welt, 58: La Gomera, Spanien
Johannes war so freundlich und hat auf der Kanaren-Insel La Gomera im Ort Valle Gran Rey diese Ambulanz (Servicio de Urgencias Canario) fotografiert. Erinnert mich irgendwie eher an ein Servicefahrzeug oder Abschleppunternehmen Trotzdem natürlich …
Rettung der Welt, 105: Bern, Schweiz
Eigentlich dreht sich in dieser Reihe ja alles um Einsatzfahrzeuge und Örtlichkeiten, die mit dem Retten von Personen zu tun haben. Bei dem heute vorgestellten Fahrzeug ist das etwas anders. Es kommt erst zum Einsatz, wenn der Rettungsdienst nicht mehr … Weiterlesen →
Geld ist nicht alles
Ein bisher absolut ruhiger Spätsommer-Sonntag für Sunny. Von daher hatte sie sich mit ihren Kollegen entschlossen, mittags für alle zu kochen. Die Ruhe aber war natürlich absolut trügerisch. Nur Millisekunden, nachdem das Essen endlich auf dem Tisch stand, ging der Melder. “Suizid durch Erhängen”, zusammen mit einem der RTH in einem der Nobel-Vororte der Großstadt.Continue Reading