(HANNOVER) Da klingelt eben das Telefon bei uns in der Geschäftsstelle und am anderen Ende ist ein junge Frau aus Polen, Mitarbeiterin einer in Bydgoszcz ansässigen Zeitarbeitsfirma, die in etwas gebrochenem aber verständlichem Deutsch danach fragte, ob wir, der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe, der polnischen Zeitarbeitsagentur dabei behilflich sein würden, in der Pflege angelernte Polinnen in deutsche Familien zum Zweck der Pflege eines Familienangehörigen zu vermitteln. Nein, sind wir nicht – was man auch vorher hätte herausfinden können. (Zi)
Related Posts
Hausmacher-Notstand
(DÜSSELDORF) Dejavue – vor exakt zwei Jahren (!) hat der DBfK Nordwest im Interview mit der Rheinischen Post zur bedrohlichen Personalsituation in einer Uni-Klinik bereits darauf hingewiesen, dass die Probleme der Kliniken auch darauf zurückzuführen sind, dass Ausbildungsplätze in der Pflege abgebaut wurden und nun der Nachwuchs fehlt. Dass sich an dieser Situation seitdem nicht […]
GoodCare-Umfrage: Lassen Sie sich impfen?
(HANNOVER) Sie ist genau da, wo sie eigentlich keiner haben will , die Schweinegrippe – in aller Munde nämlich. Beziehungsweise die Impfung gegen die Schweinegrippe, die hat der Schweinegrippe rein aufmerksamkeitsmäßig den Rang so was von abgelaufen, dass der Eindruck entsteht, diese sei die eigentliche Gefahr. Nun ist über die Schweinegrippe und die dazugehörige Impfung […]
Europäischer Tag des Notrufs
Schon zum dritten Mal findet heute, am symbolträchtigen Datum 11.2., der europäische Tag des Notrufs statt, basierend auf einer Initiative der EU-Kommission von 2009. Dafür, dass sie eigentlich dafür werben und die einheitliche Notrufnummer 112 bekannter machen wollen, habe ich weder bisher noch heute irgendetwas darüber gelesen oder gehört, von einschlägigen Blogs, Seiten und TweetsContinue Reading