(HANNOVER) Da klingelt eben das Telefon bei uns in der Geschäftsstelle und am anderen Ende ist ein junge Frau aus Polen, Mitarbeiterin einer in Bydgoszcz ansässigen Zeitarbeitsfirma, die in etwas gebrochenem aber verständlichem Deutsch danach fragte, ob wir, der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe, der polnischen Zeitarbeitsagentur dabei behilflich sein würden, in der Pflege angelernte Polinnen in deutsche Familien zum Zweck der Pflege eines Familienangehörigen zu vermitteln. Nein, sind wir nicht – was man auch vorher hätte herausfinden können. (Zi)
Related Posts
Europäisches Verzeichnis von Gesundheit Apps
Nicht mehr ganz aktuell (10/2012), bezogen auf die rasante Entwicklung am Markt der mobilen Applikationen, jedoch eine gute Übersicht über das Angebot von Gesundheit Apps bietet das “European Directory of Health Apps 2012-2013″. 200 gesundheitsorientierte Apps werden in diesem Verzeichnis kategorisiert aufgelistet. Jede App wird mit Verbraucher- / Patientengruppeninformationen, den Kosten und Infos über den Entwickler auf […]
Tetrazepam, was ist die Alternative
Tetrazepam ist beendet und nach mehreren Wochen spüren wir die höhere Anspannung, den festeren Muskeltonus. Es gab eine Wirkung beim Tetrazepam und ich frage mich, warum ist meine Krankenbeobachtung nicht gut genug, eher zu erkennen, wie sich der Tonus und die Spastik entwickelt unter Medikamenten. Gut, gut, es fehlten mir vielleicht die Instrumente oder auch […]
Das Leid um den Rollstuhl
Der neue Rollstuhl vom Intensivkind hatte eine kurze Genehmigungsphase gegenüber einer langen, sehr langen Bauphase. Genauer gesagt, der Bau dauerte vom Februar bis Ende Oktober. Und jetzt, jetzt ist er wieder in den Händen vom Sanitätshaus, da verschiedene Dinge nach … Weiterlesen →