Heute beschäftigen wir uns damit, wie man statistische Analysen oder Reports transparent machen kann. Wer transparente und reproduzierbare statistische Analysen erstellen muss, verwendet üblicherweise ein Statistikprogramm, z.B. SPSS, SAS oder S-Plus/R. Diese Programme ermöglichen es, die ausgeführten Kommandos in einer „Syntax“-Datei zu speichern, so dass diese zu einem späteren Zeitpunkt wieder aufgerufen werden […]
Related Posts
Wie eine einfache Frage die Praxismanagement-Beratung von Ärzten grundlegend veränderte / Presseinformation
Was macht erfolgreich? Am Anfang stand eine einfache, aber entscheidende und bislang unbeantwortete Frage: welche Regelungen, Instrumente und Verhaltensweisen unterscheiden überdurchschnittlich erfolgreiche von anderen Praxisbetrieben? Die Untersuchungen des Betriebswirts Klaus-Dieter Thill zur Beantwortung erbrachten einen umfassenden und für alle Fachgruppen gültigen Merkmalskatalog, der für alle Aktionsbereiche des Praxismanagements – von der Planung über Organisation und […]
Presse-Information / Dialogfördernd: Das Self Assessment “Patientenkommunikation” für Medizinische Fachangestellte
Schlüsselfaktor Patientenkommunikation Die Art, wie Medizinische Fachangestellte mit ihren Patienten kommunizieren, bestimmt nicht nur deren Zufriedenheit, sondern wirkt sich auch auf die Produktivität eines Praxisbetriebes aus. Eine präzise und gleichzeitig patientenorientierte Sprache spart Zeit und unterstützt die organisatorischen Abläufe. Doch nur die wenigsten Praxismitarbeiterinnen nutzen diese Möglichkeiten. Der Informationsaustausch auf dem Prüfstand In einer zweijährigen […]
Bittere Wahrheit: Knapp ein Drittel der A-Partner des Pharma-Vertriebs ist nicht zukunftsfähig
Das Praxismanagement als Zukunftsindikator Das Leistungspotential des Praxismanagements, gemessen als Medical Practice Management Score (MPMS, Anteil der eingesetzten Instrumente, Regelungen und Verhaltensweisen der Praxisführung in Relation zum Best Practice-Standard, 100% = Optimum), ist der zentrale Indikator für die unternehmerische Zukunftsfähigkeit eines Praxisbetriebes und damit – aus Sicht des Pharma-Außendienstes – für den langfristigen Kundenwert. Eine […]