Pharmakritischer Journalismus existiere jedoch durchaus, sind sich beide Autoren einig. Weiss beobachtete kritischen Journalismus vor allem in der Süddeutschen Zeitung sowie in Beiträgen von Pharma-Bloggern, die jedoch anonym agierten.
Belastungen des Arbeitsalltags Hektik, Stress, Ärger, Demotivation: für viele Praxisteams sind diese Begriffe tägliche Realität und beeinflussen Psyche und Physis. Andere verspüren nicht diesen direkten Druck, aber die Notwendigkeit „irgendetwas“ in den Prozessen und / oder Verhaltensweisen und / oder Routinen verändern zu müssen, da die Arbeit nicht so zielgerichtet und „rund“ läuft wie gewünscht. […]
Nicht nur nach außen in Bezug auf die Kunden eines Unternehmens, sondern auch nach innen im Hinblick auf die Mitarbeiter besitzt ein professionelles Experience Management einen besonderen Stellenwert. U. a. bestimmt die Experience Management-Qualität, in welchem Ausmaß der Vertrieb das marktenergetische Potenzial der Firmenaktivitäten aktiviert. In Pharma-Unternehmen sind es nach den Erkenntnissen des Projektes „Pharma […]
“Das ein Jahr alte Interview ist, fast möchte man sagen leider, immer noch aktuell” so Prof. Heinz Lohmann zu diesem Interview. Es fand statt zum 13. Europäischen Gesundheitskongress und wurde aufgenommen von Medizin-TV. Einsortiert unter:Allgemein, Auftritte Tagged: Gesundheitswirtschaft, Interview, Kliniken, Krankenhäuser, Personalquote, Qualität, Video