(NORDWEST) Wir verabschieden uns vom alten Jahr und begrüßen mit offenen Armen das Jahr 2009. Wir haben 2008 einiges auf die Beine gestellt – Unterschriftenaktion und Groß-Demo in Berlin waren sicher die spektakulärsten Aktionen. Den Krankenhäusern ist mehr Geld versprochen worden. Nun werden wir im neuen Jahr darüber wachen müssen, ob die Versprechen eingehalten werden. Wir sind wachsam. Ihnen alles Gute und viel Kraft für das neue Jahr. Und bleiben Sie uns gewogen. (Zi)
Related Posts
Nahtod durch Zitrone!
Wir befinden uns in Zürich in der 01 Bar bei Kaffee und Wasser nach dem Essen (ausgezeichnet und liebevoll dekoriert!). Doch beinahe hätte mich hier der vorzeitige Tod durch Ersticken, Aspirationspneumonie oder zu starken Vagusreiz ereilt:
Ich esse immer die Zitronenschnitze auf. Diesen Brocken bekam ich gerade noch so eben ohne professionelle Hilfe aus der Trachea heraus.
tags: aspiration verschlucken ersticken vagus vagusreiz zitrone
Bundesgesundheitsministerin hält dazu an, mehr Pflegende einzustellen
(NORDWEST) Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt hat gemeinsam mit der Präsidentin des Deutschen Pflegerates, Marie-Luise Müller, dem Präsidenten der Deutschen Krankenhausgesellschaft, Dr. Rudolf Kösters und dem Präsidenten des Verbandes der Deutschen Krankenhausdirektoren, Herrn Heinz Kölking einen Offenen Brief unterzeichnet und veröffentlicht, der die Vertragsparteien dazu auffordert, die im letzten Jahr offerierten Fördermöglichkeiten zur Schaffung von Pflegestellen in Krankenhäusern abzurufen. […]
Mager-Model-Wahn
Skandal, Monitorhersteller wirbt mit Magermodels XXS. Das macht einem ja schon Angst.