Es gibt zwar den Satz, “Ein Patient hält mehr aus als man denkt”, aber vielleicht geht dieser “Therapievorschlag” ein wenig zu weit… Wer kann denn hier noch die Interaktionen überblicken?
Related Posts
Gestern in der Samstags-Sprechstunde
Mir gegenüber sitzt eine unglückliche Frau. Sie betupft sich die Augen und kann kaum sprechen. Es sieht nach Ehedrama, schwer krankem Kind, Tod eines nahen Angehörigen oder Freundes, mindestens aber nach Streit mit der Schwiegermutter aus.
„Nun, erzählen Sie mal, Karin. Was bedrückt Sie denn?“
Ich befinde mich im Stadium des Übergangs, was die Anrede der Patientin […]
Erfolgreiche Literaturrecherche in der Medizin
Im Zeitalter von Google, Wikipedia und Co. Sind die Möglichkeiten der Informationsgewinnung zahlreich – doch nicht immer sind die Quellen verlässlich. Vor allem für Studenten ist es unerlässlich, wissenschaftlich korrekte Informationsquellen zu finden. Doch wie suche ich gezielt nach validen, verlässlichen Informationen? Welche Ressourcen gibt es?
Der Ratgeber „Erfolgreich Recherchieren – Medizin“ versteht sich […]
Gibt es ein Zaubermittel gegen Husten?
Und weiter geht’s zum Thema Husten. In meinem letzten Artikel „So lange Husten? Das ist doch nicht normal, oder?“ hatte ich beschrieben, wie unterschiedlich Husten klingen kann, wie unterschiedlich auch die Ursachen für Husten sind,… Weiterlesen
The post Gibt es ein Zaubermittel gegen Husten? appeared first on Mama ist Kinderärztin.