Related Posts
Testaufnahmen mit einer Vollformatkamera
Ich habe die Gelegenheit, eine Vollformatkamera zu testen, und zwar die Canon EOS6D zusammen mit meinen durchweg schon ziemlich angejahrten Leica-R-Objektiven. Hier nur einige Aufnahmen, die ich in den vergangenen klaren Nächten gemacht habe. Ich stelle sie vollkommen unbearbeitet ins Netz, so wie sie vom Chip gezogen wurden (als JPEG, nicht als RAW), bis auf die Verkleinerung, weil ich hier in den Scilogs nur Mediendateien von maximal 4 MB Größe hochladen kann.
Die Grippeschutzimpfung – Chancen und Risiken
Jedes Jahr wird die Grippeschutzimpfung zur Vorbeugung einer Grippeerkrankung von der Ständigen Impfkommission (STIKO) empfohlen und in den Medien propagiert. Dabei fordert die STIKO von den impfenden Ärzten eine umfassende Aufklärung ihrer Patienten auch über sehr selten auftretende Impfrisiken, wie das Guillain-Barrè-Syndrom, das zu schwersten Lähmungserscheinungen führen kann.
Welche Vorteile bringt diese Impfung, für welche Personengruppen […]
Mount Everest – Medizin Thriller (23)
Nach einer stürmischen Nacht sind wir alle wieder ins ABC abgestiegen. Das ging recht locker, da das Wetter erneut recht warm war. Also: Dauenjacken wieder weglegen, T-Shirts rausholen. Der Chefarzt begrüßte uns natürlich sehr herzlich. Maia und Mrs.Federkiel trafen etwa 1 Stunde vor dem Rest des Teams im Lager ein. Starke Sache.
Das Rock-Zelt wurde relativ […]
Artikel von: Monsterdoc