Praxis eines Schönheitschirurgen überfallen. Ob sie etwas aus der Praxis erbeutet haben, ist noch unklar. Die Kasse, in der die 10-Euro-Praxisgebühren gesammelt werden, wohl kaum.
Related Posts
Surfen auf der Suizidwelle
Die Deutsche Gesellschaft für Prävention und Anti-Aging Medizin versucht die Bestürzung in den Medien über den Suizid des Fussballnationalspielers zu nutzen, um sich und eine fragwürdige Hormonsubstitutions-Therapie zu pushen. Dagegen ist selbst die Boulevardpresse ein Hort des Mitgefühls und der Pietät.
—
Nebenbei: Der in der Pressemitteilung zitierte Arzt hat auch schon mit Hademar Bankhofer über Hormonprobleme und Anti-Aging geplaudert.
Zwischen Himmel und Hölle: Teambesprechungen in der Arztpraxis
Praxis-Chefs haben wenig Interesse am Meinungsaustausch im Team Praxisbesprechungen sind für eine gut funktionierende Ablauforganisation unabdingbar. Doch nicht alle Praxisinhaber teilen diese Meinung: nur etwa 30% der niedergelassenen Ärzte führen in ihren Praxen professionelle Team-Meetings durch. Das ist in Anbetracht der überaus günstigen Kosten-Nutzen-Relation, die dieses Organisations- und Führungsinstrument bietet, ein bislang sehr geringer Anteil. […]
Service: Wenn betriebswirtschaftliche Begriffe auf medizinisches Denken treffen
Kooperationen harmonisieren umso besser, je präziser die Kommunikation zwischen den Kooperationspartnern funktioniert. Im Gesundheitswesen kommt es häufig zu Missverständnissen und Behinderungen der Zusammenarbeit, da medizinisches und betriebswirtschaftliches Vokabular aufeinandertreffen. Die Exploration “Auf Kollisionskurs? Wenn betriebswirtschaftliche Begriffe auf medizinisches Denken treffen” beschäftigt sich mit diesem Thema und untersucht die Wirkung ökonomischer Begriffe in der Kommunikation mit […]