Der Kampf geht in die nächste Runde: In der roten Ecke, ein begnadeter Entspannungskünstler mit entschlossenen Gesichtszügen, Gewicht: 0 kg (da gasförmig), 100 Narkosen, davon 100% mit K.O. in der ersten Runde gewonnen. In der blauen Ecke, ein renommierter Körperklempner mit verbissenen Gesichtszügen, Gewicht: 100 kg (da bleierne Beine aufgrund Varikosis), 100 Operationen, davon 100% […]
Related Posts
liebe erzieherinnen, …
… ich stehe echt unglaublich auf die verdachtsdiagnosen, die aus eurer ecke ständig unters volk gestreut den eltern gegenüber geäußert werden, sei es adhs mit drei jahren oder die geliebten läuse bei rest-milchschorf, aber eine ihrer kolleginnen hat doch tatsächlich letztens den vogel abgeschossen: an eine mutter ranzuschwätzen, sie solle ihr kind mal aufs tourette-syndrom […]
Hochbegabte Hochsensible?
Der heutige Gastbeitrag geht um eins der großen Themen, die Hochbegabte bewegen – die Forschung über Hochbegabte allerdings eher weniger, das ist doch erstaunlich. Dr. Michael Jack aus Dortmund ist 33-jähriger Jurist und Chef des Informations- und Forschungsverbundes Hochsensibilität e.V., des größten und ältesten Vereins in Deutschland, der sich um das Thema Hochsensibilität kümmert. Er weiß seit 2003, dass er eine Hochsensible Person (HSP) ist; inzwischen ist er auch als hochbegabt diagnostiziert. Und zum Thema Hochbegabung und Hochsensibilität hat er folglich einiges zu sagen – Michael, danke für Deinen Beitrag!