Das scheint ja in den letzten Tagen das Thema Nummer 1 zu sein. Zugegeben, mit Recht. Bei solch einer Auktion stellen sich mir einige Fragen. Was ist dieses Blog/ansich ja nur der Name wert, mehr oder weniger als das bisherige Einkommen von Robert Basic? Ist ein Blog der Name/die Marke oder vor allem der Autor hinter der Seite? Lässt sich auf der Bekanntheitswelle etwas Neues aufbauen, oder wird daraus eine billige Abzockerseite? Fragen, die sich in den nächsten Wochen selbst beantworten werden. Für mich steht fest, ein Blog ist hauptsächlich der Autor, verknüpft mit Inhalten, Schreibstil etc. Dennoch würde ich wohl das ein oder andere Mal auf die Seite surfen, dank meiner Neugierde, aber aus meinem Feed Reader fliegt die Seite auf jeden Fall.
Related Posts
Von Elektrozeutika zu ElectRX – Das Verteidigungsministerium forscht mit
Die Elektrozeutika des vorletzen Beitrages und die Computermodelle für Schmerzentstehung des letzten Beitrages gehen Hand in Hand. Denn Modelle braucht man, um gezielt die Stimulation des Gehirns zu entwerfen, sprich Elektrozeutika zu designen. Gerade in der Kombination wird es ein schwieriges Thema, zumal weitere Anwendungen hereinspielen, wie z.B. das Verlernen (Extinktionslernen) von krankhaften Angstzuständen.* Es wäre jedoch falsch, diese Verbindungen der letzten beiden Beiträge nicht einmal extra herauszustellen. Denn die Grenzen der Fantasie liegen ohnehin irgendwo bei schmerz- und angstbefreiten Übersoldaten und der Übertragung des… weiter
Klinikbewertung in vier Dimensionen
Screenshot des neuen Bewertungportals, das Mitte des Jahres verfügbar ist
Eine Initiative privater Krankenhausträger entwickelt ein neues Internet-Portal zur Klinikbewertung. Das Bewertungsportal soll den Qualitätsvergleich ermöglichen und Mitte dieses Jahres nutzbar sein.
Ziel des Portals mit der Adresse www.qualitätskliniken.de ist es, Patienten und medizinischen Fachleuten die Suche eines geeigneten Krankenhauses zu erleichtern. Auch ermöglicht es den Qualitätsvergleich […]
Globale Asymmetrie in einer lokal symmetrischen Theorie
Das elegante an der allgemeinen Relativitätstheorie ist, dass sie das Fernfeld der Gravitation auf lokale Interaktionen von Materie mit der Raumzeit zurückführt. Im wesentlichen setzt die allgemeine Relativitätstheorie nur voraus, dass sich die Raumzeit in einem kleinen Gebiet um jeden beliebigen Punkt durch einen dreidimensionalen Euklidischen Raum mit einer zusätzlichen Zeitkoordinate annähern lässt und dass in diesem Bereich das Relativitätsprinzip gilt. Dass also alle physikalischen Gesetze an jedem beliebigen Raumzeit-Punkt in die gewohnte Form gebracht werden können.