Spieltagsberichte zur Hinrunde
Related Posts
Es geht los!
Hallo liebes MAYA-2012-Team! Schön, dass ihr da seid! Ich weiß, Elena und ich sind etwas spät in Mexico eingetroffen, aber wir müssen unseren Zeitplan unbedingt einhalten. Mutze schaffte es glücklicherweise über die Grenze und hat den Airstream vor dem Hotel abgestellt. Klasse Leistung! Also, packt eure Sachen, wir brechen nach Tlachichuca auf. Ist etwa 200km […]
Artikel von: Monsterdoc
Worte zum Sonntag
Da ist er – der überparteilich universell allzeit verwendbare Sticker. Ob nun Krankheits-, Steuer-, Elterngeld- Kultur-Re-formen, Überwachungswahnsinn, Datenkraken à la e-card, Kriegseinsätze etc. pp. ad lib. Nicht nur unser Krankheitssytem &…
BICEP2: Und alles wird zu Staub
Heute endlich veröffentlichte die Planck-Kollaboration ihre lang erwartete Analyse der Staubverteilung in der Galaxie – und die Ergebnisse sehen nicht gut aus für BICEP2. Dieses Experiment hatte im März ziemlich spektakulär die Entdeckung von Gravitationswellen aus dem Urknall verkündet – ermittelt anhand von Polarisationsmessungen in der kosmischen Hintergrundstrahlung. Die Kritik an diesem vermeintlichen Durchbruch war schnell laut geworden, inzwischen haben die Forscher ihre Behauptungen erheblich abgeschwächt und bezweifeln ihr Resultat selbst. Denn auch Staubwolken in der Milchstraßengalaxie können Polarisation hervorrufen und ein Gravitationswellensignal vortäuschen. Und das ist vermutlich auch passiert.