(HANNOVER) Die niedersächsische Landeshauptstadt mausert sich zur Gesundheitsstadt: das Rheinisch-Westfälische Institut für Wirtschaftsforschung (RWI) in Essen hat im Auftrag der Zeitschrift Die Gesundheitswirtschaft die 100 größten Arbeitgeber in der Gesundheitsbranche ermittelt. Gleich vier Unternehmen aus Hannover sind in diesem Ranking vertreten. Zusammen kommen diese Unternehmen auf 21.596 Mitarbeitende. Das entspricht etwa 6% aller sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnisse der Region Hannover. Größter Arbeitgeber ist das Klinikum Region Hannover, das mit Platz 28 im oberen Drittel der größten Arbeitgeber im Gesundheitswesen rangiert. Die Medizinische Hochschule belegt Platz 32, die AOK Gesundheitskasse Platz 46 und die Zentrale der Kaufmänischen Krankenkasse noch Platz 71. Der Beitrag steht Ihnen hier zum Download zur Verfügung. (Zie)
Related Posts
Die Paketannahme des Hauses Ⅶ
„Alltagssprachlich wird als Nachbar regelmäßig der Bewohner des angrenzenden (Einfamilienhaus‑) Grundstücks bezeichnet. … Auf der anderen Seite gelten in städtischen Miets‑ und Mehrfamilienhäusern nur die Bewohner einer anderen Wohnung im selben Haus als Nachbarn, in sehr großen Wohnanlagen sogar nur die Bewohner der nahegelegenen – insbesondere auf derselben Etage befindlichen – Wohnungen, aber nicht die Bewohner der angrenzenden […]
Der Wartezeit-Versuch: Dialyse am Bahnsteig
Bahn-Kunden sind das Warten ja quasi gewöhnt. Dass es aber auch noch andere Menschen gibt, die teils wesentlich länger als so mancher Bahn-Kunde warten zeigt dieser Versuch der Stiftung “Fürs Leben“. Ein Dialysepatient mit mobilem Dialysegerät steht öffentlich und provokant … Weiterlesen →
Reaktionen auf ein Interview mit einer Kanzlerin
(NORDWEST/MÜNSTER) Wir befinden uns im Jahr 2010. Ganz Deutschland widmet sich der Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke. Ganz Deutschland? Nein, eine unbeugsame Berufsgruppe hört nicht auf, sich neben der Meinungsbildung und -äußerung zur Laufzeitverlängerung auch noch den anderen Themen in der Republik zuzuwenden. Z.B. dem Umstand, dass auch von der Hochpolitik nicht anerkannt wird, was Pflegende jeden […]