Mal ein wenig kurzfristig, wie über Twitter zu erfahren war, wird laut Tim Pritlove heute abend wohl ein Chaosradio-Hörertreffen in Darmstadt stattfinden. Scheinbar ist Tim in der Nähe unterwegs. Wer also regelmässig (oder auch nicht regelmässig) Chaosradio hört und immer schon mal über Sendungen und Themen diskutieren wollte, und andere Hörer aus der Gegend kennenlernen wollte, der wäre im Cafe Chaos heute abend gut aufgehoben, Zeitpunkt ist “noch” unklar. Ich selbst versuche auch, nach Darmstadt zu kommen.
Related Posts
6 out of 200 – Nhan Bao Ho studies winning strategies for games
Meet Nhan Bao Ho in this Q&A series with 6 out of 200 computer scientists and mathematicians participating at the 4th Heidelberg Laureate Forum, September 18-23, 2016. 22 Laureates (Abel Prize, Fields Medal, Nevanlinna Prize, Turing Award) will attend the forum together … Weiterlesen
Das Fest der Hoffnung – Ihnen allen frohe Weihnachten!
Als sich im frühen, römischen Christentum die Erzählungen der Jesusgeburt mit den vorchristlichen Feiern zur Wintersonnenwende verbanden, entstand das inzwischen weltweit prominenteste Fest der Menschheit: Weihnachten. Es symbolisiert im weitesten Sinne den Glauben an den Sieg der Liebe (des Altruismus) über den Hass (die Feindschaft), verkörpert im Schöpfer des Weltalls, der sich als verfolgtes Kind eines unterdrückten Volkes in ärmlichsten Verhältnissen – später auch als Asylant in Ägypten – offenbart habe. Über die Jahrhunderte verknüpften sich entsprechend auch christliche Advents-… weiter
Liebe auf den zweiten Blick – Einstein und die Religion von Markus Mühling
Als ich mich vor einigen Jahren mit vielen anderen für den (inzwischen erfolgten) Wiederaufbau der Ulmer Synagoge engagierte, zu der auch der kleine Albert Einstein und seine Familie gehört hatten, wuchs mein Interesse an der Haltung des bedeutendsten Physikers und Bürgerwissenschaftlers des 20. Jahrhunderts. Ich wollte wissen, was er mit Aussagen wie “Wissenschaft ohne Religion ist lahm, Religion ohne Wissenschaft blind” oder “Gott würfelt nicht” denn nun “genau” gemeint hatte. Was genau meinte er mit “Religion” und “lahm”, mit “Gott”… weiter