Related Posts
SwissDRG: FMH ist Aktionärin
Die Argumentation der FMH als Befürworterin der Einführung der DRG in der Schweiz sind hinlänglich bekannt. Für mich sind die Argumente eher ein Deja vu. Es scheint sich das deutsche Trauerspiel, nur eben mit ca. 10 Jahren Verspätung zu wiederholen: Die Kuh geht selbst zur Schlachtbank, bis zuletzt glaubend, sie und der Metzger seien ein […]
TV-Tipp für Freitag, den 15. Oktober
Willkommen in der Nanowelt
Film von Charles-Antoine de Rouvre und Jérôme Scemla
Freitag, den 15. Oktober 2010, 20:15 – 21:10 Uhr, 3sat
Darf der Mensch eine Technik wie die Nanotechnik, deren vollständige Auswirkung er noch gar nicht und noch n…
Die planetare Presseschau November, oder: Die Galaxis ist gerade mal groß genug für uns. Plus kaputte Planeten (mal wieder)
Hurra ! Schon wieder ein ganzer Monat einfach so vorbeigerauscht. Und irgendwie auch ein ganzes Jahr. Also mal wieder Zeit für den populären Monatsrückblick aus dem planetaren Blätterwald. Willkürlich aus den am meisten auf Cosmochemistry Papers nachgefragten Papern herausgepickt. Etwas kurz dieses Mal, vor Weihnachten ist alles etwas hektisch hier. Endlich mal ein Paper, das sich nicht mit hochaufgelöstem Kleinkrams beschäftigt, sondern das mal richtig in die Vollen geht: The abundance of 26Al-rich planetary systems in the Galaxy von Matthieu Gounelle (Naturhistorisches Museum und Uni Paris).… weiter