Related Posts
30. März – Kreative Ideen
Wie kommst Du zu einer neuen Idee? Ganz einfach, indem Du Dir zunächst einmal visualisierst (bildlich vorstellst), daß sie bereits in Deinem Gehirn existiert. Statt Sprüchen zu folgen wie “keine Ahnung”, “keine Peilung”, keinen Plan” “weiß`nicht”, “bin nicht kreativ”, gehe einfach davon aus (notfalls auch, indem Du es als Hypothese annimmst) daß Du nicht nur […]
Sperrfristen und Wissenschaft: Fehlverhalten beim Exoplaneten Proxima Centauri b?
Die Meldung, dass der erdnächste Stern Proxima Centauri einen der Erde nicht ganz unähnlichen Planeten besitzt, hat letzte Woche einiges an Wellen geschlagen. Auch bei unserer WE-Heraeus-Sommerschule für Astronomen und Lehrer in Florenz (siehe Zu … Weiterlesen
Beratung für Sehbehinderte
Es gibt immer zunehmend mehr Menschen, die mit der Diagnose einer Makuladegeneration oder einer diabetischen Makulopathie leben müssen. Leider führen diese Erkrankungen meistens zu Sehbehinderungen mit unterschiedlichen Ausprägungen. Ab einem gewissen Grad gilt man schliesslich als sehbehindert. Eine augenärztliche Untersuchung, eine Beratung der Sehbehindertenhilfe sowie eine Low-Vision-Abklärung bei einem spezialisierten Low-Vision-Augenoptiker sind essentiell um eine […]