(NORDWEST) Der weitaus größte Teil der Bevölkerung glaubt, dass sich die Gesundheitsversorgung in den zurückliegenden Jahren verschlechtert hat. Da sind die Menschen einer Meinung mit den Experten – auch die Ärzte geben überwiegend an, dass sich die Situation eher verschlechtert habe. Das ist eines der Ergebnisse des MLP Gesundheitsreportes 2008, der jährlich vom Institut für Demoskopie Allensbach (IfD) erhoben wird. Das IfD befragt im Auftrag der MLP Finanzdienstleistungen AG 1.900 deutsche Staatsbürger über 16 Jahre zu Meinungen und Einstellungen zur Gesundheitsversorgung in Deutschland. (Zi)
Related Posts
Media Monday #32
Worum geht es? Jede Woche stellt das Medienjournal einen Lückentext zur Verfügung, den man dann im eigenen Blog vervollständigen kann. Damit es einfach ist, die Antworten zu erkennen, ist die Vorgabe normal formatiert und meine Vervollständigung in fett. Los gehts: Media Monday … Weiterlesen →
Bengelbesuch und Badewanne.
Gestern trafen wir den Krankenhaus(b)engel und verbrachten einen schönen Nachmittag und Abend mit ihm. Klönen, quatschen, Dönekes erzählen aus Krankenhaus und freiwilligem Rettungsdienst, aus welchem er eine besonders grausliche Geschichte zu erzählen wußte:
Die nicht mehr ganz frische Leiche der alten Dame war schon abtransportiert worden vom Bestatter, so daß der Geruch eigentlich schon eingedämmt hätte sein müssen. Das Klempnerteam, bestehend aus Meister, Geselle und Lehrling trat in dieser Reihenfolge an, das verstopfte Klo der Dame zu entstopfen. Der Meister bekam dicke Backen, der Geselle erbrach im Flur und der Lehrling noch außerhalb der Wohnung.
Denn die Toilette war wohl nicht erst gestern verstopft (und offenbar nun auch nicht mehr das Hauptproblem), und die alte Dame war wohl zu schamhaft oder sonstwie außerstande gewesen, das Rohr befreien zu lassen. Doch sie war nicht unkreativ und mißbrauchte den Badewannenrand als Donnerbalken. Wie lange sie dafür gebraucht haben mag, darüber kann man nur spekulieren. Die Wanne jedenfalls war randvoll.
tags: krankenhaus krankenhaus(b)engel ickedette pflege rettung rettungsdienst tod leiche badewanne
Lebenserwartung in Süddeutschland am höchsten
(NORDWEST) In Deutschland werden die Menschen im Durchschnitt 79,4 Jahre alt. Die in Deutschland lebenden Frauen werden dabei älter, als die Männer – und zwar im Durchschnitt um 5,45 Jahre. Am längsten lebt es sich in Baden-Württemberg, im Saarland ist die Lebenserwartung mit 78,05 Jaren am niedrigsten. Für die Menschen in Nordwest ist das Leben […]