The majority of patients with gallstones do well, but a small percentage of patients develop complications including rare complications as cholecystoduodenal fistulas. Such a complication could result in the presentation of the Bouveret’s syndrome. It is defined as gastric outlet obstruction caused by duodenal impaction of a large gallstone which passes into the duodenal bulb through a cholecystogastric or cholecystoduodenal fistula. Clinical symptoms are unspecific: vomiting (86%), abdominal pain (71%) wheight loss and anorexia. Diagnosis is made by via endoscopy, supported by computed tomography. Treatment options include endoscopic extraction, endoscopic laser lithotripsy and surgery.
Related Posts
Totalschaden
Liebe Leser von www.der-andere-hausarzt.de, dieser Blog ist von außen auf ziemlich üble Weise angegriffen und teilweise zerstört worden. Wenn man es witzig nehmen will, muss man wohl sagen, ich habe da jemandem zu sehr auf die Füße getreten. Aber eigentlich ist mir nicht zum Spaßen zu Mute. Man fühlt sich schon ziemlich ausgeliefert, wenn so […]
Internet: Geheimbünde fördern Essstörungen
Anorexie, als Wahl und weniger als Krankheit. Die ONESG pro-Anorexie Bewegung deckt vier wichtige Themen der Krankheit ab und benutzt verschiedene
Krippenausbau in Deutschland – Psychoanalytiker nehmen Stellung
Kinder sind in den ersten 3 Lebensjahren ganz besonders auf enge Beziehungen zu Erwachsenen angewiesen. Nur die engen Bezugspersonen können die Sicherheit vermitteln, die das Kind braucht, um sich seelisch gesund zu entwickeln. Wie ungünstig sich Trennungserfahrungen – auch durch die Krippe – auf die seelische Entwicklung auswirken können, kommt in den öffentlichen Diskussionen oft zu kurz. Klick auf Überschrift für mehr.