Related Posts
Tuberkulose, Cholera, Anthrax und Co
Virtuell halte ich mich viel im späten 19. Jahrhundert auf. Doch wenn mich einer fragen würde, ob ich IN ECHT mal dort (oder dann?) leben möchte, würde ich ich freundlich ablehnen. Immerhin gab es damals keine Antibiotika und Europa war herrlich durchseucht mit Tuberkulose und anderen Gruseligkeiten. Auf der anderen Seite sollte ich nicht so zimperlich sein, denn die Zeiten der unheilbaren Infektionskrankheiten winken grüßend von nicht all zu großer Ferne. Ein Leben ohne Antibiotika kann sich heute kaum jemand… weiter
Wenn emotionaler Stress krank macht. Procain-Reset: Ein Therapiekonzept zur Behandlung chronischer Erkrankungen.
Emotionen sind ein wichtiges „Wertungs- und Warnsystem“ des Menschen. In der Entwicklungsgeschichte des Homo sapiens haben sie lange Zeit geholfen, Erfahrungen und Erinnerungen als „gut“ oder „schlecht“ für das Überleben zu markieren. Was in der Frühgeschichte des Menschen noch nützlich war, wird in der heutigen Gesellschaft immer häufiger zur Quelle von durch Stress ausgelösten chronischen […]
HPV-Impfung in Deutschland besonders teuer
Kostendämpfung im Gesundheitswesen ist in aller Munde. Wir sollen sparen. So sollen die Krankenkassenbeiträge niedrig gehalten werden.
Ein Artikel auf Spiegel online bringt mich auf einen neuen Spargedanken. Die „Impfung gegen Gebärmuterhalskrebs“, also die Impfung gegen die Humanen Papillomviren bei jungen Mädchen kostete im letzten Jahr 244 Millionen Euro, pro Person waren das 477 Euro, über […]