Was im Sport berechtigter Weise geächtet wird, scheint in Büros von Flensburg bis Garmisch-Partenkirchen nach neuesten Erkenntnissen an der Tagesordnung zu stehen: Menschen schlucken haufenweise Pillen, um fit zu bleiben und dem Leistungsdruck gerecht zu werden. Mal ganz davon abgesehen, dass das rein physiologisch nicht gesund sein kann – was müssen diese Leute für Ängste […]
Related Posts
Föhr
By Martin Fritz Alkersum auf Föhr im Frühjahr 2014 Verehrte Gesundheitskapitäne, liebe Freunde von SÜNJHAID!, liebe Ferings und Concerend Citizens,…
Gicht: neue Nachweise, dass Fruchtsäfte und Soda das Risiko für eine Gichterkrankung erhöhen
Nach einer neuen Studie erhöht das Trinken von zu viel Wasser in Form von Soda (Limonaden) oder Fruchtsäften das Risiko der Entwicklung von Gicht, einer schmerzhaften Form der Arthritis.
Frauen, die zwei Dosen oder mehrere Nicht-Diät-Cola am Tag getrunken haben, oder 12 Unzen oder mehr in Form von Orangensaft pro Tag, waren dem Risiko ausgesetzt, mehr als doppelt so häufig eine Gicht zu entwickeln. Bei 74 % Frauen, die nur ein Natron- oder 6-Unzen-Glas Saft pro Tag getrunken hatten, wurde ein um 41 % höheres Risiko berichtet.
CNN berichtet: “Der Täter scheint Fructose …zu sein. Fructose erhöht die Werte der chemischen Harnsäure, die Gicht verursacht. Wenn der Harnsäurespiegel im Körper zu hoch wird, entsteht Säure und diese wird gehärtet in Form von scharfen Kristallen, die sich in den Gelenken ablagern.”
Vieles neu macht der April: News von der Gesundheitsakte
Heute gibt es einmal mehr einen Blick hinter die Kulissen und in die Entwicklung einer Gesundheitsakte. Heute zum Thema neue Funktionen:
Da auch eine Gesundheitsakte mit der Zeit geht, gibt es die so genannten Releases, die innerhalb eines festen Jahresplans neue Funktionen und spezifische Anpassungen in LifeSensor bringen.
Die Entwicklungsabteilung, die bei uns LifeSensor Produkthaus heißt, […]