Langer Endspurt zum Titel
Related Posts
Hajo der Stationsarzt – die Belustigung
Notarzteinsätze sind stets bierernst und konsequent. Der Weg zum Patienten ist stets ein direkter und kompromissloser. Nicht immer. Vor allem nicht bei Hajo. Doch eins nach dem anderen. Gestern war er übrigens mit Michelle im Kino. Es war sehr romantisch. Friede, Freude und Eierkuchen? Ein schöner warmer Sommersamstagnachmittag, eine leichte Brise weht angenehm durch die […]
Artikel von: Monsterdoc
Komet Lovejoy am 2.1.2015
Gestern Abend regnete es ausnahmsweise einmal nicht. Man sah sogar die Sterne, allerdings durch Hochnebel oder dünne Bewölkung hindurch. Wahrlich keine idealen Bedingungen zur Kometenbeobachtung.
Worüber Wissenschaftler bloggen
Kritik am akademischen Betrieb und die Verbreitung von Forschungserkenntnissen – dies sind laut einer aktuellen Studie die zwei Topthemen in Wissenschaftsblogs. 100 Wissenschaftsblogs hatten Inger Mewburn1 und Pat Thomson2 für ihre Studie „Why do academics blog? An analysis of audiences, purposes and challenges“ im Fachblatt Studies in Higher Education ausgewertet. In Wissenschaftsblog geht es demnach vor allem um: 41 % Kritik am akademischen Betrieb Hier geht es um Dinge, wie das akademische Leben, Forschungsförderung, Institutspolitik oder Bildung. Häufig werden dabei… weiter