Frau Dr. Schneider ist Ärztin. Frauenärztin. Und sie ist sogar selber schwanger. Dennoch arbeitet sie noch, obwohl sich all ihre Freundinnen und Bekannten aus dem Geburtsvorbereitungskurs längst hätten krank schreiben lassen oder bereits liessen. Nein, sie will noch arbeiten. Es ist ja viel zu tun und die Personaldecke ist dünn. Wer sonst soll denn all die Patienten versorgen?
Related Posts
Pants: Missing!
Meine liebe Hose,
ich weiß nicht, wo Du Dich gerade rumtreibst aber ich hoffe, Du hast Internet und liest das hier.
Wie Du vielleicht mitbekommen hast, habe ich demnächst meine mündlich-praktische Prüfung und dafür brauche ich Dich.
Das Sakko ist noch da, wo ich es zuletzt gesehen habe und da Du nur in Kombination mit eben jenem Sakko […]
Psychopharmakotherapie im Alter vereinfachen: Die Priscus Liste
Psychopharmakologie bei älteren Patienten bedeutet zunehmend, Wechselwirkungen und gefährliche Nebenwirkungen gegen den möglichen Nutzen einer Medikation abzuwägen. Nicht wenige Patienten erhalten wirklich viele verschiedene Substanzen von unterschiedlichen Ärzten verordnet. Oft haben die Medikamente untereinander Wechselwirkungen. Die hier verlinkte Priscus-Liste ist eine für die Schreibtischunterlage zusammengefasste Version dieser vollständigen Liste, die dabei helfen kann, typische Vereinfachungen und Verbesserungen in der […]
Darf man sich in eine Patientin verlieben?
Hier gehts zu dieser Geschichte mit allen Kommentaren im Neuen Blog
Zehn Uhr abends am Feiertag.
Der Dienst ist bislang ruhig geblieben. Ab und zu mal eine Aufnahme, ab und zu mal eine Kleinigkeit in der Ambulanz, dann Braunülen und der übliche Kram auf Station.
Jetzt sitzt Medizynicus im Arztzimmer, tut so als ob er Briefe diktieren würde und surft nebenbei ein wenig im Netz.
Es klopft an der Tür.
Frau D. steht davor.
“Kann ich reinkommen?”
“Die brauchst Du……