(NORDWEST) Die Bundesinteressenvertretung der Nutzerinnen und Nutzer von Wohn- und Betreuungsangeboten im Alter und bei Behinderung – kurz BIVA – hat die Dinge selber in die Hand genommen: der 1974 gegründete Selbsthilfeverband hat eine Datenbank in Betrieb genommen, die bundesweit über Einrichtungen der Altenhilfe informiert. Anhand einer Kriterienliste können Pflegeeinrichtungen ihre Verbraucherfreundlichkeit unter Beweis stellen und die Daten auf der Internetseite des Vereins veröffentlichen. Ins Netz gestellt würden aber nur Häuser mit einem positiven Ergebnis, wer anhand der Kriterien derzeit die Beguchtaung nicht bestanden habe, können sich erneut bewerten lassen. Die Teilnahme am Projekt ist für die Einrichtungen freiwillig, der Veröffentlichung der Daten im Internet müssen sie zuvor zustimmen. (Zi)
Related Posts
Messetrubel
(DÜSSELDORF) Sie haben es sicher schon geahnt und wir haben ja auch schon darüber geschrieben – die kommenden Tage gehören wieder dem Messetrubel. Sie können uns vom 14. Bis zum 17. September auf der Rehacare in Düsseldorf treffen. Sie finden unseren Stand (und uns) in Halle 3, Stand F 42. (Zi)
Rein privates Blog, zweiter Teil
Nach dem phänomenalen ersten Teil dieser Serie heute frisch aus dem Urlaub zurück im Dienst. Und ich würde am liebsten schreien! Denn die nette Story aus Teil 1, die über den Leiter Rettungsdienst und meinen Wachenleiter in meinem Urlaub bis zu mir durchdrang und zu der ich immer noch nichts genaues weiß hat nun zurContinue Reading
Schon Erste Hilfe geleistet?
Im Ernstfall Erste Hilfe zu leisten sollte eigentlich selbstverständlich sein. Viele Mitbürger haben jedoch Angst davor, sind überfordert oder wissen einfach nicht mehr, was sie tun müssen, um zu helfen, da die Führerscheinprüfung und somit … Weiterlesen