Related Posts
[Ausbildung] Osteopathiestudium – Alternative zur Humanmedizin
Keinen Medizinstudienplatz gekriegt? Wie wär’s mit einem Vollzeitstudium der Osteopathie? Dieses wird seit Kurzem an mehreren Standorten in Deutschland angeboten. Eine Auflistung sämtlicher Schulen und Hochschulen findet sich auf Osteokompass.de. Dort gibt es auch Infos zu berufsbegleitenden Ausbildungsgängen, zu den verschiedenen Abschlüssen, Verbänden und vieles mehr. Sehr informative Seite! Tipps zur Auswahl der richtigen Schule […]
The post [Ausbildung] Osteopathiestudium – Alternative zur Humanmedizin appeared first on Tellerrandmedizin.
Einmal in die “Röhre” bitte Teil 3
Das Kapitel „Bandscheibe“
Zu den Segnungen der heutigen Medizin gehört es, dass Bandscheibenvorfälle eindeutig im Kernspintomogramm erkannt werden können (auch Magnetresonanztomogramm=MRT genannt). In vielen Krankheitsfällen kommt es mittels dieser Untersuchung zu einer sicheren Diagnose.
Diese beiden einleitenden Sätze zum Thema Bandscheibe in der „Röhre“ schreien geradezu nach einem ABER. Hören Sie es auch? Es sind sogar zwei […]
Warum die Bundesjugendspiele nicht das Problem sind
Die Bundesjugendspiele sollen abgeschafft werden – das verlangt eine Mutter in einer Online-Petition, die “nicht verstehen [kann], warum es heute noch für gut befunden wird, Kinder zu zwingen, sich in eine sportliche Wettbewerbssituation zu bringen, die mit Demütigung und Ohnmachtsgefühlen vor der Peer Group verbunden ist”. Kinder und Jugendliche würden zur Teilnahme an diesem Wettkampf gezwungen – mit Freude an der Bewegung habe dieser Anachronismus nichts zu tun. Und dass leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler so vielleicht auch einmal ein Erfolgserlebnis hätten, rechtfertige auch nicht die Demütigung der sportlich weniger Begabten. Ich persönlich denke ja, der Sportunterricht, so wie er aktuell ist, ist generell der falsche Ansatz, um überhaupt irgendeine Art Freude an der Bewegung zu vermitteln – und wenn das anders wäre, würde so ein Sportfest vermutlich auch gar nicht mehr so ins Gewicht fallen.