…ist das früh. Schädel. Gestern bisschen Wein, rächt sich gleich. Und erst Mittwoch… naja, Hälfte rum. MÜDE!
Related Posts
Immunglobuline – neue Therapie-Option bei Morbus Sudeck?
Das komplexe regionale Schmerzsyndrom (CRPS Typ I, früher Morbus Sudeck genannt) ist eine Erkrankung des autonomen Nervensystems, die nach Verletzungen auftreten und zu einer Gebrauchseinschränkung der betroffenen Extremität verbunden mit intensiv…
Jahresrückblick 2011, Teil 1 – Stiftung Gesundheit goes Social Media
So ein Blog ist eine feine Sache. Natürlich habe ich früher auch schon am Ende des Jahres zurückgschaut, was das vergangene so alles gebracht hat (und wie schnell die Zeit vergeht), aber wenn man seine Gedanken auf die Tasten bringt, dann fallen einem doch Aspekte auf, die man so gar nicht wahrgenommen hat. Auf 2010 hatte ich schon im Blog zurückgeblickt. Damals war ich verwundert, was so alles in ein Jahr passt. Für 2011 werd ich den Jahresrückblick sogar in zwei Teile splitten.
Von Jenner bis Tonegawa – die Immunologie und ihre Protagonisten
Wie sich die Immunantwort des menschlichen Körpers erklären und beeinflussen lässt. Die Beschäftigung mit dem menschlichen Immunsystem spielt eine zentrale Rolle in der Medizin. Der Hinweis auf die körpereigene Abwehr, die aus der Balance geraten ist, ist ein Standardsatz beim Arztbesuch. Wir stellen uns mit kriegerischen Metaphern vor, wie Bakterien, Viren und Pilze erkannt und […]