AdAge zeigt die neue Offenheit bei Pfizers Umgang mit Journalisten, die so intensiv daran arbeiten, das Ansehen der Pharmaindustrie zu beschädigen: Pfizer’s PR-Chief tips for managing Journalists.
Related Posts
Pharma-CRM im Abgleich mit der Kundenrealität: Offenlegung der Mismatches
Individualisierte Kundenbetreuung verändert Zielgruppen Pharma-Referenten, die ihre Betreuungsqualität mit Hilfe Regionaler Kundenzufriedenheitsanalysen untersuchen oder niedergelassene Ärzte mit Medical Practice Reinforcement Tools im Hinblick auf die unternehmerische Komponente der Praxisführung unterstützen, verändern auf der Grundlage der hierbei ermittelten Informationen zwischen 20% und 40% ihrer Zielgruppen. Beseitigung der Mismatches Der Blick über den CRM-Tellerrand, den derartige Instrumente […]
British Medical Journal wirbt mit Video um Autoren
Auch unter den medizinischen Fachzeitschriften ist die Konkurrenz um die besten Studien, Paper und Autoren gross. Das British Medical Journal (BMJ) versucht es mit einem Video auf YouTube.
IV-Revision 6b: Entscheide des Nationalrates vom 12.12.12 [akt.]
Der Nationalrat hat über die IV-Revision 6b entschieden. Er will
- das stufenlose System einführen.
- wie bisher ab 70% Behinderungsgrad eine volle IV-Rente auszahlen.
- das neue stufenlose System für alle (bisherige und neu) IV-Rentner einführen.
- IV-Rentnerinnen und -Rentnern die Taggelder während Eingliederungsmassnahmen nicht kürzen.
- keine Kürzung der Kinderrenten.
Die Entscheide waren knapp.
Der Druck der Behindertenorganisationen sei zudem heftig gewesen, mit Hunderten von personalisierten Briefen und E-Mails. Tagesanzeiger
Die Aktion war erfolgreich!
Berset ist wie Cassis überzeugt, dass bei einer Reduktion der Kinderrente das Risiko gross gewesen wäre, dass an der Urne der gesamte zweite Teil der 6. IV-Revision bachab geht – also auch das nicht sehr umstrittene stufenlose Rentenystem.
Erfreulicherweise zeigen die Entscheide des Nationalrates in die richtige Richtung.
Die Entscheide sind noch nicht definitiv. Das Geschäft geht zurück an den Ständerat.
- Nationalrat: Arbeit soll sich für IV-Bezüger lohnen, Tagesanzeiger, 12. Dez. 2012
- Wichtiger Sieg für Alain Berset, Tagesanzeiger, 12. Dez. 2012
- Nationalrat will nicht sparen: Invalidenversicherung, Neue Zürcher Zeitung, 12. Dez. 2012
- Weniger sparen bei der Invalidenversicherung, Echo der Zeit, 12. Dez. 2012
- Meldung der MS-Gesellschaft: IV-Revision 6b – Sparmassnahmen im Nationalrat abgelehnt. Neu!
Der Nationalrat Christian Lohr ist selbst behindert. Er ist ein Contergan (Thalidomid) Opfer. Das Schlaf- und Beruhigungsmittel wurde von Grünenthal hergestellt.
Offenlegung
Ich habe Multiple Sklerose. Ich bin (noch) nicht behindert.