Wenn die Tage kürzer werden und die Nächte kälter, dann packt mich die Sehnsucht nach fernen Ländern. Genau wie das Gefühl der Melancholie schmeckt die Sehnsucht bitter und süß zugleich. Meist zielt unsere Sehnsucht auf die Grundmotive im Leben. So oft es Zeit und Geldbeutel erlaubten, gab ich ihr nach und zog in die Ferne. Und viele dieser Reiseerlebnisse zähle ich heute zu prägenden Erfahrungen in meinem Leben. Doch es war auch schon damals so, dass man die ausgelatschten Pfade anderer Backpacker noch ein wenig breiter trat. Aber man schleppte noch über Kilometer seine Habe mit sich herum auf der Suche nach einer ungewissen…
Related Posts
Wo bleibt heute das Geld der Versicherten?
Es reicht wohl nicht, dass ein großer Versicherungskonzern das Geld seiner Kunden in die Prostitution investiert. Nein, jetzt kommen auch noch Drogen ins Spiel. Als nächstes vielleicht Waffen?
Scherz beiseite. Jetzt weiß ich wenigstens, warum …
Der Himmel gehört uns allen – die neue Enzyklika des Papstes
Gastbeitrag von Brigitte Knopf Mit seiner Enzyklika „Laudato Si“ hat der Papst weit mehr als einen unverbindlichen moralischen Appell verfasst. Er hat eine wegweisende politische Analyse mit großer Sprengkraft vorgelegt, welche die gesellschaftliche Debatte zu Klimawandel, Armut und Ungleichheit der kommenden Zeit bestimmen wird. Damit hat die Enzyklika auch für mich als Atheistin hohe Relevanz, denn gerade durch die säkulare Brille treten die Implikationen der Enzyklika umso schärfer zu Tage. Der weltliche Kern der Enzyklika macht deutlich, dass die globale… weiter
Lieber “Kinder- und Jugendarzt”
… Du bist “das offizielle Organ des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte (BVKJ) und damit seiner mehr als 10.000 Mitglieder”, wie Du auf Deiner Homepage so treffend schreibst, und ich schätze Dich sehr. Du bringst hübsche Artikel zur Berufspolitik und nette Fortbildungen, informierst über die Aktivitäten unseres Verbandes und rezensierst auch mal ein Fachbuch. Aus […]