Der Gesundheitsfonds hat einiges im Gesundheitswesen verändert. Hierzu habe ich schon mehrere Artikel verfasst, Morbus Gesundheitsfonds Teil1 und Teil2 und aktuell eine leckere Zubereitung des Gesundheitsfondues auf dem Blog von Dennis Deutschmann. Was hat sich demnach verändert? Wichtig ist nun für die Krankenkassen, dass möglichst viele Patienten als chronisch krank klassifiziert sind. Denn nur dann […]
Related Posts
Dear Mr. (Ex-)President…
Lieber Schorsch-Dabbeljuh,
jetzt ist es bald soweit: In wenigen Wochen wirst Du nicht mehr “Der mächtigste Mann der Welt™” sein.
Da möchte auch ich Dir gern persönlich meine besten Glückwünsche aussprechen, immerhin hast Du erstaunliches vollbracht.
Um willkürlich ein Beispiel herauszugreifen: Toll war, wie Du Deinen Landsleuten im Jahre 2004 im Rahmen der Präsidentschftswahlen das Zählen beigebracht hast […]
Der Pharma-Weihnachtsmann: nicht jeder wird beschert
Meine Kollegin Sarah setzt ihren süssesten Hundeblick auf.
„Sag mal, könntest Du mir vielleicht einen Gefallen tun…“
Ich lege die Krankenakte und das Diktiergerät weg.
Natürlich, für Dich tu ich doch alles, denke ich, ähem…. fast alles.
„Das kommt darauf an!“ sage ich.
Sie lacht und tritt vor die Wand des Arztzimmers, wo unser Dienstplan hängt.
„Könntest Du vielleicht ein Wochenende […]
4. April Vom Petersiliensamen
Bist Du eher ungeduldig, muß bei Dir alles sofort, heute und schnell gehen?
Dann könnte Dir die Petersilie helfen, Geduld zu entwickeln.
Jetzt im April ist die geeignete Zeit für die Aussaat der zweijährigen Doldenpflanze. Denn wenn Du sie aussäst, brauchst Du viel Geduld: vier bis sechs Wochen kann es dauern, bis die ersten Petersilienpflänzchen sichtbar werden. […]