Wegen “Mundraub” muss sich ein Neu-Ulmer Zahnarzt nun vor einem Schöffengericht verantworten. Was ist passiert: Einer Patientin hatte der Zahnarzt Ende 2007 eine Ober- und Unterkieferprothes eingesetzt und dafür rund 1.150 Euro berechnet. Da die Krankenkasse der Patientin nur den Festzuschuß in Höhe von 450 Euro übernommen hat, musste die Patientin den Differenzbetrag von rund 700 Euro selbst bezahlen. Nachdem sie die Rechnung lange Zeit nicht beglichen hat, griff der 57 jährige Zahnarzt zur Selbstjustiz und nahm der Frau vor ihrer Haustür die Zahnprothesen eigenhändig aus dem Mund. Die Anklage lautet nun auf vorsätzliche Körperverletzung.
Related Posts
Fieber bei körperlicher Belastung und unklare Müdigkeit nach vaginaler Hysterektomie
Ein Gynäkologe berichtet von einer Patientin, die vor drei Jahren aufgrund einer ätiologisch ungeklärten Hypermenorrhoe hysterektomiert wurde. Jetzt stellt sie sich mit Müdigkeit und rezidivierenden Fiberschüben bis 38,7 Grad nach mehr…
Auch in Österreich niemand falsch behandelt
Was der ORF nicht erwähnt: Kress steht – wie seine Kollegen, die in der deutschen Presse zu Wort kamen – in Diensten von Pfizer.
Und auch Kress ist ein großer Freund von Cox-2-Hemmern, einer Substanzklasse, deren Verschreibung durch die Verbreitung der gefälschten Studienergebnisse gefördert wurde. Schon kurz nach der Marktrücknahme des Cox-2-Hemmers Vioxx® im Jahr 2004 informierte er die Ärzteschaft in einem PR-Artikelchen unter der Überschrift “Celecoxib: bestens auf Herz geprüft”, dass der Cox-2-Hemmer Celecoxib (Celebrex®) von Pfizer ohne Sorge weiter verschrieben werden könne, es handle sich bei den fatalen Nebenwirkungen nicht um einen “Klasseneffekt”.
Auch im Jahr 2007 bezeichnet Kress Celebrex® als “Substanz der Wahl”, schließlich seien die unerwünschten Nebenwirkungen von Vioxx® nun doch ein “Klasseneffekt”, und zwar aller NSAR (dazu gehört neben den Cox-2-Hemmern z.B. auch Aspirin®).
Und Kress steigt in der Sache selbstverständlich auch als Sprecher für Pfizer in die Bütt:
—
Auch in Sachen Oxycodon – neben den Cox-2-Hemmern eine Forschungsleidenschaft von Scott Reuben – war Kress für Mundipharma unterwegs.
Konsum und Profitmaximierung
Eine an Konsum und Profitmaximierung orientierte Wirtschaftsweise,die globale Risiken billigend in Kauf nimmt,braucht manipulierbare,„betäubte“ Mitglieder,die bereit sind, ihre „Löcher in der Seele“ durch ein „immer mehr an Konsum“ zu sto…