Die FAZ erklärt anschaulich die Hintergründe eines komplexen Streits: Der lange Kampf ums Honorar.
Related Posts
Der Planungshorizont endet am Tellerrand: Lediglich 19% der niedergelassenen Ärzte verfügen über einen Business-Plan für ihre Praxen / IFABS Healthcare Statistics ToGo
Häufig ohne Ziel und Plan: Betriebswirtschaftliche Unternehmensführung und Finanzmanagement in der Arztpraxis Mehr zum Thema: Defizite in der strategischen Ausrichtung des Praxismanagements: ca. ein Drittel der niedergelassenen Ärzte muss mit Einkommensverlusten rechnen Praxis-Strategie 2013: Adhärenz-zentriertes Praxismanagement (AZP) – Die Brücke zwischen therapeutischem und wirtschaftlichem Erfolg / Systematisches Adhärenz-Building als zukunftsorientiertes Praxisführungs-Konzept Einsortiert unter:Healthcare Statistics ToGo
"Destroy them where they live"
Über den Umgang der Pharmaindustrie mit kritischen Medizinern:
The email, which came out in the Federal Court in Melbourne yesterday as part of a class action against the drug company, included the words “neutralise”, “neutralised” or “discredit” against some of the doctors’ names.
It is also alleged the company used intimidation tactics against critical researchers, including dropping hints it would stop funding to institutions and claims it interfered with academic appointments.
“We may need to seek them out and destroy them where they live,” a Merck employee wrote, according to an email excerpt read to the court by Julian Burnside QC, acting for the plaintiff.
(Quelle)
Pharma-Außendienst bei Fachärzten (Teil 2): „Von der Praxisführung keine Ahnung.“
Teil 1 Da Ärzte nur über ein beschränktes Zeitkontingent für Referenten-Gespräche verfügen, kommt es Praxisinhabern – unabhängig von der Güte der persönlichen Beziehung zu den Beratern – entscheidend darauf an, von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern besucht zu werden, die in den Bereichen “Gesprächsführung”, “Kompetenz” und “Serviceorientierung” ein Maximum an Leistungsqualität offerieren. Mit Hilfe des validierten Systems […]