(NORDWEST) Die demografische Entwicklung stellt nicht nur die Gesellschaft in Deutschland vor enorme Herausforderungen – die Überalterung ist ein europäisches Phänomen und sorgt auch in Nachbarländern für Sorgenfalten. Mit dem Blick auf die zunehmende Zahl pflegebedürftiger Menschen steigt der Konkurrenzdruck unter den Mitgliedern der Europäischen Union – es wird um Pflegepersonal gebuhlt, doch die Arbeitsbedinungen sind allerorten unbefriedigend. So fehlen – je nach Berechnungsgrundlage – auch in der Schweiz bis zu 33.000 Pflegende. Experten der Alpenrepublik fordern daher mehr gesellschaftliche Anerkennung für die Pflege – eine Forderung, die in Deutschland nur allzubekannt ist. (Zi)
Related Posts
Klägliche Weisheit.
Wer sich selbst nur über andere definieren kann, sei es im Guten oder im Schlechten, wird an der Kläglichkeit seiner eigenen Existenz scheitern.
(Ulf Hundeiker 2010)
tags: weisheit definition kläglich
Unser Beitrag zum Internationalen Tag der Pflege
(HANNOVER) Hier war es ein paar Tage etwas ruhiger – wir haben uns zum internationalen Tag der Pflege einiges vorgenommen. Da war zum einen der Junge Pflege Kongress, der heute in Duisburg mit 1.500 Besuchern erfolgreich über die Bühne des Theaters am Marientor ging. Und da war zum anderen – auch heute – in Hannover […]
Der neue Bundespräsident und die Behindertenhilfe
Erwartungen an einem “solchen” Amt, dem Bundespräsidenten, gibt es viele, auch wenn die politische Wirksamkeit in Richtung Umsetzung immer so eine Sache ist.
Da ist es doch vielleicht sinnvoller, wenn Einer oder Eine das Amt einnimmt, welche/r in de…