(NORDWEST) Die demografische Entwicklung stellt nicht nur die Gesellschaft in Deutschland vor enorme Herausforderungen – die Überalterung ist ein europäisches Phänomen und sorgt auch in Nachbarländern für Sorgenfalten. Mit dem Blick auf die zunehmende Zahl pflegebedürftiger Menschen steigt der Konkurrenzdruck unter den Mitgliedern der Europäischen Union – es wird um Pflegepersonal gebuhlt, doch die Arbeitsbedinungen sind allerorten unbefriedigend. So fehlen – je nach Berechnungsgrundlage – auch in der Schweiz bis zu 33.000 Pflegende. Experten der Alpenrepublik fordern daher mehr gesellschaftliche Anerkennung für die Pflege – eine Forderung, die in Deutschland nur allzubekannt ist. (Zi)
Related Posts
Tinké überwacht …..
…..ihren kardiovaskulären Status während des joggens oder anderer Fitnessaktivitäten. Tinké ist ein kleines, leichtes Device. Angeschlossen an das iPhone liefert es Daten an die mHealth Application auf dem Smartphone. Der Benutzer erhält Informationen über Herz- und Atemfrequenz, Herzfrequenzvariabilität und Sauerstoffsättigung des Blutes. Diese Daten werden dann in den Vita – Index oder wahlweise auch Zen – Index […]
Neue Einnahmequelle
Jungs und Mädels, ich glaube, ich werde jetzt reich. Ich fotografiere einfach unseren RTW an den verschiedensten Orten und schicke die Bilder dann als Leserreporter einer großen deutschen Zeitschrift mit 4 Buchstaben. Aber mal ernsthaft: Ist es wirklich so berichtenswert, … Weiterlesen →